Transcended Music Blog & Sound Of Liberation präsentieren:
TOUNDRA aus Madrid sind keine gewöhnliche Instrumentalband. Sie sind von den großen Namen des Progressive und Rock ebenso beeinflusst wie vom facettenreichen Punk und Alternative Rock. Diese kulturübergreifenden, generationsübergreifenden Inspirationen hatten einen erheblichen Einfluss auf das spanische Quartett. Während ihrer gesamten Karriere, gegründet in 2007, haben sich diese Rocker von ihren Lieblingsbands inspirieren lassen, aber immer wieder etwas Neues aus ihnen geschaffen .
„Wenn Leute uns zum ersten Mal live sehen, erwarten sie oft Musiker, die die ganze Zeit auf ihre Füße starren“, erklärt Esteban Girón ein gängiges Missverständnis bezüglich Toundra. „Aber wir kommen aus der Madrider Hardcore-Szene. Wir lieben Fugazi und At The Drive-In – warum sollten wir also nicht genauso abgehen wie sie? Nur weil wir keinen Sänger haben?“
So kann es schon mal vorkommen, dass man bei einer Show der Post-Rocker ein paar Blutspritzer abbekommt, weil der Nebenmann seinen Kopf beim Headbangen gegen die Monitorbox gerammt hat, während Girón seine Gitarre gegen den Boxenturm drischt. „Wir sind eine Post-Rock’n’Roll-Band“!
DVNE
Dvne sind eine Band großer Kontraste, die titanische Schwere und komplizierte Sanftheit miteinander verweben, komplexe lyrische Ideen mit fesselnden Handlungssträngen, und dies wurde nur erweitert und auf dem zweiten Album Etemen Ænka konzentriert. „Es ist ein Album, das musikalisch eine Erzählung hat und wir hoffen, dass es den Hörer dazu ermutigt, das Universum zu erkunden, das wir darum herum geschaffen haben“, sagt Gitarrist/Sänger Victor Vicart. „Es ist ein sehr dichtes und vielschichtiges Album, das mehrfaches Hören belohnt, und obwohl dies zu einem wiederkehrenden Aspekt unserer Musik wird, haben wir das Gefühl, dass wir diesmal weiter gegangen sind. Es ist auch ein sehr polarisierendes Album, emotional gesehen. Das Heavy Abschnitte sind, nun ja, sehr heavy, während die sauberen Abschnitte viel komplizierter und feiner sind und in gewisser Weise in einem Studio-Ghibli-Anime-Soundtrack nicht fehl am Platz wären.“ Es ist ein tiefgreifender Schritt nach vorne von Asheran aus dem Jahr 2017 und beginnt ein aufregendes neues Kapitel in der Existenz einer der aufregendsten und einfallsreichsten Metal-Bands, die heute aktiv sind.
Doors 19:00, Start 19:30
info/Fragen: joe@junkyard.ruhr