Live
Electronic
Openair
Indoor

Einlass 19:00
Beginn 20:00
Warning: Array to string conversion in /homepages/20/d265067001/htdocs/clickandbuilds/JunkYard/wp-content/plugins/advanced-custom-fields/includes/api/api-template.php on line 74
Array

Live
Indoor



‚Im Fadenkreuz‘ Tour 2023

Präsentiert von metal.de
‚IM FADENKREUZ‘ ! Das Album erschien quasi über Nacht; ohne jegliche Ankündigung und ohne jeden Vorlauf. Vier Studio-Alben, ein Live-Doppelalbum sowie eine Live-DVD hatte man bis dato bereits herausgebracht – was kommt da als Nächstes? Die Band entschied sich für ein völlig untypisches Überraschungsmoment – und traf damit mitten ins Schwarze. ‚IM FADENKREUZ‘ wird frenetisch gefeiert; sowohl von der überraschten Presse als auch von den Fans auf umjubelten Konzerten. HELDMASCHINE können es daher kaum erwarten, im Frühjahr 2023 wieder loszuziehen, um jeden ins Fadenkreuz zu nehmen, der sie bislang noch verpasst hat. ‚IM FADENKREUZ‘ vereint Fans und Band wie nie zuvor, und ihre bereits legendäre Show bei wuchtigem Sound wird wieder einige Überraschungen zu bieten haben. Mit ihrer unvergleichlichen Live-Energie werden sie diese Tour zu einem einmaligen Erlebnis machen. HELDMASCHINE sind schlicht eine der besten Livebands, die derzeit zu finden sind – nämlich genau IM FADENKREUZ! Die Band war bereits kurz vorm ersten Lockdown in 2020 bei und nun möchten wir dieses Konzert ohne jegliche Auflagen wiederholen.



Beginn 23:59
Warning: Array to string conversion in /homepages/20/d265067001/htdocs/clickandbuilds/JunkYard/wp-content/plugins/advanced-custom-fields/includes/api/api-template.php on line 74
Array

18
Indoor

LINEUP:
pølaroit (Stil vor Talent), Monotunes (Katermukke / ZEHN), Adi (Dortmund)

Eine Nacht. Voller melodischer Klänge. Eingängigen Vocals. Verloren auf der Tanzfläche im H57.

Willkommen zur ersten Ausgabe von Agogik.

Agogik bezeichnet die Kunst der leichten Veränderung des Tempos im Rahmen eines musikalischen Vortrags, um diesen lebendig und ausdrucksvoll zu gestalten.

Den Auftakt für unser erstes Event macht niemand geringeres als pølaroit, das DJ und Produzenten Duo aus Hannover.
Zwischen melancholischem House und erhebenden Melodien begeistern sie das Publikum in ganz Deutschland und darüber hinaus. Wir holen die beiden für Euch nach Dortmund ins JunkYard, wo sie mit einem Live-Set auf Euch warten.
www.instagram.com/wearepolaroit/

Als Support haben wir für euch Monotunes und Aldi am Start, die das LineUp für die Nacht vollständig machen.

🌚 LINEUP
pølaroit (Stil vor Talent)
Monotunes (Katermukke / ZEHN)
Adi (Dortmund)

Melodic House & Techno – all night long


Einlass 18:00
Beginn 18:30
Warning: Array to string conversion in /homepages/20/d265067001/htdocs/clickandbuilds/JunkYard/wp-content/plugins/advanced-custom-fields/includes/api/api-template.php on line 74
Array

Live
Indoor



Forming in Atlanta in 2005, Attila set off on a mission to bring fun back to the metal
scene and never looked back. Having to work against the odds every step of the
way, the band quickly managed to gain national attention with their explosive energy
on the stage, and their fearless attitude towards the opposition. With each release,
the band tightened their grip on the throat of metalcore royalty, becoming an absolute
monster in the heavy music world and beyond. After seeing many buzz bands come
and go over the years, Attila continued to push their way uphill into a worldwide
brand. Don’t let the party lifestyle fool you, Attila is one of the hardest working bands
you’ll ever come across, and they are far from done.

ATTILA
RISING INSANE
DROPOUT KINGS
GHOST IRIS
STAIN THE CANVAS



Beginn 23:59
Warning: Array to string conversion in /homepages/20/d265067001/htdocs/clickandbuilds/JunkYard/wp-content/plugins/advanced-custom-fields/includes/api/api-template.php on line 74
Array

18
Indoor



>> 1337 #3 – Special 1990s Edition <<
 
Line-Up:
Fredy Isken
heimelektronik 
Kai-Uwe Müller  

Facts:
Sa, 25 03 23 
23 59h
H57, Schlägelstraße 57, 44145 Dortmund
  
++ Limited capacity – be quick! evil ++
_______________________________________

H57:

In addition to our regularly organized big raves we also want to work on more intimate events. We want to start hosting club nights with an intimate and private atmosphere with a strong focus on the music itself for music lovers and curious persons. We see it as a chance to provide a diverse platform for music genres which normally do not get much attention at junkyard.

It’s important to know that these events are exclusively taking place in a smaller area and therefore have a limited capacity of 150 people. Still we are offering a small dancefloor equipped with a massive F1 sound system, which we are constantly working on to make it better.

We decided to mark these nights as „H57“ to clarify the context in which these events are taking place.


Einlass 19:30
Beginn 20:00
Warning: Array to string conversion in /homepages/20/d265067001/htdocs/clickandbuilds/JunkYard/wp-content/plugins/advanced-custom-fields/includes/api/api-template.php on line 74
Array

Live
Indoor



UADA
Seit ihrer Gründung im Jahr 2014 war Uadas Aufstieg kometenhaft. Die aus dem pazifischen Nordwesten stammende Band veröffentlichte 2016 leise ihr Debütalbum Devoid of Light, und von dort aus baute sich schnell Mundpropaganda auf: Hier war BLACK METAL, groß geschrieben, klassisch und kompromisslos, aber voller Kraft, Seele und Kunstfertigkeit alles ohne Getöse und Pathos. Uadas Debütalbum erweiterte sicherlich das Lexikon der melodischen Black-Metal-Sprache, und der Underground wurde aufmerksam.

AFSKY
Afsky, ist Ole Luks (auch Frontmann bei Solbrud) Soloprojekt, das auf traditionellem Black Metal basiert, gemischt mit Folk- und Doom-Elementen.



Beginn 23:00
Warning: Array to string conversion in /homepages/20/d265067001/htdocs/clickandbuilds/JunkYard/wp-content/plugins/advanced-custom-fields/includes/api/api-template.php on line 74
Array

18, Live
Indoor



♜ ONE MORE TIME ♜
Die Party mit dem Besten der 2000er bis heute auf 2 Areas!
Abendkasse ab 23 Uhr (All Night!)

► Floor #1
Die Hits aus den 2000ern bis heute!
w/ Big M & AT-80

► Floor #2:
Hip-Hop, R’n’B, Afrobeat, Dancehall & Reggaeton
w/ Spread Out & Henkwart

Macht euch bereit mit den Stars der letzten 20 Jahre den Dancefloor zu stürmen!
Usher: „Yeah, yeah, yeah! Der Party-Lockdown ist vorbei“
NSYNC: „Bye Bye Bye (Bye Bye) Corona!“
JLo: „Ok, das heißt ab jetzt wieder LET’S GET LOUD!“ �Lady Gaga: „Right! Also Freunde, just Dance, we’re gonna be okay!“
Missy Elliot: „Yeees, get your freak out!“
Black Eyed Pease: „I gotta feeling, that tonight’s gonna be a good night!“
Taio Cruz: „’Cause we gon‘ rock this club, we gon‘ go all night we gon‘ light it up like it’s dynamite“
Nelly: „So hot in… so hot in here! It’s getting hot in here!“
Flo Rida: „The Club can’t even handle me right now“
Beyonce: „Yeah, Giiiirls! All the Single Ladies, put your hands up!“
Usher: „Oh Baby tonight, the Dj got us falling in love again“
Carly Rae Jepsen: „Hey I just met you and this is crazy, here’s my number, so call me maybe“
Adele (in der Warteschlange): „Hello from the otherside, i must have called a thousand times!“
Eve: „Who’s that Girl, lalalala lalalala?“ Britney: „It’s Britney Bitch.“
Black Eyed Pease: „Shut up, just Shut up, Shut up“
Destinys Child: „Say my name, say my —“
Jason Derulo: „Jasoooon Deruuuulo!“
Walk the Moon: „Shut up and dance with me!“
Daft Punk: „ONE MORE TIME, we’re gonna celebrate, oh yeah, alright, don’t stop the dancing!“
Von Jason Derulo über TLC zu Usher, ONE MORE TIME ist die Party für den besten Pop, Hip-Hop & R’n’B der glorreichen 2000er. Endlich kannst du deine Textsicherheit zu Marios „Let Me Love You“ vor einer angemessenen Crowd präsentieren, deine lange geheim gehaltene Destiny’s Childs – Choreo zeigen
oder gemeinsam mit Lil John zum Feeeeenster…..und zur Wand zeigen.
SEID DABEI
♜ Vorverkauf-Tickets ♜
Für die ich-will-auf-nummer-sicher-gehen und die nutze-meine-zeit-lieber-beim-feiern-als-anstehen Kandidaten haben wir wie immer unseren limitierten Vorverkauf:
https://hushhushgmbh.ticket.io/hxr4zlze/
__________________________________
Wir bitten euch folgende Punkte bezüglich Corona zu beachten:

– Einlass ab 18 Jahren
– Bei Krankheitssymptomen jeglicher Art solltet ihr in jedem Fall zu Hause bleiben! Der CBE behält sich vor, bei begründetem Krankheitsverdacht den Einlass zu verweigern.


Einlass 17:30
Beginn 18:00
Warning: Array to string conversion in /homepages/20/d265067001/htdocs/clickandbuilds/JunkYard/wp-content/plugins/advanced-custom-fields/includes/api/api-template.php on line 74
Array

Live
Indoor

LINEUP:
UNEARTH MISERY INDEX YEAR OF THE KNIFE

MAD Tourbooking präsentiert:

HELL ON EARTH Tour 2023 mit

UNEARTH
Unearth ist eine 1998 gegründete Metalcore-Band aus Winthrop, Massachusetts. Ein besonderes Merkmal der Band ist, dass sie den typischen amerikanischen Metalcore verstärkt mit Melodic Death Metal verknüpft.

MISERY INDEX
YEAR OF THE KNIFE


Einlass 19:00
Beginn 20:00
Warning: Array to string conversion in /homepages/20/d265067001/htdocs/clickandbuilds/JunkYard/wp-content/plugins/advanced-custom-fields/includes/api/api-template.php on line 74
Array

Ausverkauft, Live
Indoor



„Leute die NEUEN TOURTERMINE sind da!
Bereits gekaufte Tickets behalten natürlich ihre Gültigkeit und bei Bedarf könnt ihr Tickets da, wo ihr sie geholt habt, auch zurückgeben.Ich freu mich doll und hoffe, wir sehen uns alle nächstes Jahr ich bin im Studio und bring paar Sachen mit ♥️ LOVE BRKN“

Neues Datum: 04.04.2023
Einlass: 19 Uhr
Beginn: 20 Uhr

Tickets gibt es an allen offiziellen Vorverkaufsstellen und auf https://www.eventim.de/…/brkn-september-tour-junkyard…/



Beginn 14:00
Warning: Array to string conversion in /homepages/20/d265067001/htdocs/clickandbuilds/JunkYard/wp-content/plugins/advanced-custom-fields/includes/api/api-template.php on line 74
Array

18
Outdoor

LINEUP:
NEELIX, Delta Labs, Inner Motion, High Roller, FABIO FUSCO, Total Balance (live), Falex & Dechant, Mat S. & Dropkick, Mike Luxen, SOFIE SAPUNA, Leonard Palm, Tzaar, GOURSKI, Lyne

♒ Psytrance / Progressive Trance / Drum & Bass on 2 Floors ♒
inkl. Hidden Floor / Bus Rave
Open Air (Psytrance / Goa)
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Neelix
Delta Labs
Inner Motion
High Roller

Halle (Psytrance / Goa)
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Fabio Fusco
Total Balance live
Falex & Dechant
Mat S. & Dropkick
Mike Luxen

Room (Techno)
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Sofie Sapuna
Leonard Palm
Tzaar

Hidden (DnB)
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Gourski & Lyne

XX Follow the great spirit. Follow Nibirii XX


Einlass 18:00
Beginn 18:30
Warning: Array to string conversion in /homepages/20/d265067001/htdocs/clickandbuilds/JunkYard/wp-content/plugins/advanced-custom-fields/includes/api/api-template.php on line 74
Array

Live
Indoor



Metal.de and Aardschok präsentieren

CRISIX
DUST BOLT
INSANITY ALERT
ANTAGONISM


Einlass 19:00
Beginn 20:00
Warning: Array to string conversion in /homepages/20/d265067001/htdocs/clickandbuilds/JunkYard/wp-content/plugins/advanced-custom-fields/includes/api/api-template.php on line 74
Array

Ausverkauft, Live
Indoor



MIWATA LIVE 2023
Präsentiert von 16Bars, Diffus, Jugglerz, Riddim & Rootdown Artists

JunkYard, Dortmund
Neues Datum: 14.04.2023
Einlass: 19:00
Beginn: 20:00

Miwata ist ein Künstler, der aus der deutschsprachigen Musikwelt nicht mehr wegzudenken ist.
Als MC, Sänger & Rapper beginnend in Karlsruhe sicherte er sich mit seinem Mixtape „Auf dem Weg Richtung Sonne“ 2012 einen festen Platz in der Reggae Szene. Als vielgebuchter Künstler tourte Miwata durch den gesamten deutschsprachigen Raum und spielte sich in die Herzen seiner Zuhörer. Ob mit der überaus beliebten „Akustik Session“ (2015) oder mit seiner „Nicht ohne Grund“ EP (2017), die mit der millionenfach gestreamten Single „Vielleicht“ Miwata auch weit über den Reggae Kosmos hinaus Aufmerksamkeit brachte: Die Musik zeigt, wie fluid die Genregrenzen seines Schaffens sind, wie vielseitig der Künstler ist.
Das beste Beispiel ist das 2019 erschienene Debütalbum „Eukalyptus“, bei dem Miwata nun vermehrt auch selbst produzierte. Das Album zeigt vor allem, dass Miwata über seine Musik hinaus etwas bewirken will. So spendete er das Budget für ein Musikvideo zur Single „Phantasiewelt“ an Viva con agua und finanzierte damit den Bau eines Brunnens in Äthiopien. Für die Hitsingle „Oh Baby“ kollaborierte er mit dem jamaikanischen Superstar Jahmiel und erreichte über 11 Mio Streams. Ausverkaufte Headliner Touren und zahlreiche Festivalauftritte folgten.
2020 erhielt sein Akustik Album den Nachfolger „Akustik Session II“ und Miwata veröffentlichte weitere Singles wie „Ohne Dich“. Fresher knackiger HipHop/Trap Style trifft auf hymnische Popmelodien, Dancehall Flows und Gitarren. Miwatas Stimme berührt mit gefühlvollen und kritischen Texten. Neben der Veröffentlichung neuer Musik steht im Jahr 2021 eine Tour mit Band durch Deutschland an.


Einlass 17:30
Beginn 18:00
Warning: Array to string conversion in /homepages/20/d265067001/htdocs/clickandbuilds/JunkYard/wp-content/plugins/advanced-custom-fields/includes/api/api-template.php on line 74
Array

Live
Indoor



AND SO I WATCH YOU FROM AFAR
ARABROT
BO NINGEN

plus more to be announced



Beginn 23:00
Warning: Array to string conversion in /homepages/20/d265067001/htdocs/clickandbuilds/JunkYard/wp-content/plugins/advanced-custom-fields/includes/api/api-template.php on line 74
Array

18, Live
Indoor



TROUBLE – The Revenge

Splendid vs. Soundvalley Movement

One of europe‘s most renowned Dancehall club will finally be host for the pinnacle of Soundsystem entertainment:
it will be a war of revenge when two of Dancehall´s most prolific Soundkillers meet again to compete to court the audience’s favour – Splendid Sound from Poland and the German Soundvalley Movement are amongst Europe´s most experienced and victorious players in the Soundclash game. It´ll be serious trouble in Junkyard Dortmund and only one thing is for sure: One sound ago dead!


Einlass 19:00
Beginn 20:00
Warning: Array to string conversion in /homepages/20/d265067001/htdocs/clickandbuilds/JunkYard/wp-content/plugins/advanced-custom-fields/includes/api/api-template.php on line 74
Array

Live
Indoor



„TOUR 2023“

Tickets: https://kj.de/6V


Das niederländisch-neuseeländische Trio MY BABY ist bekannt für einen von Blues und Slide-Gitarre geprägten Sound, gemischt mit psychedelischen Riffs und Rises, die engelsgleiche, gleichzeitig raue und gefühlvolle Stimme von Sängerin Cato van Dijk sowie pumpende und eindringliche organische Beats. Die Band mischt die Rohheit von Rock und Punk, die warmen Klänge von Roots und Blues, mit einem Hauch von EDM und Big Beat, alles gespielt auf Gitarren und Schlagzeug, was besonders eindrucksvoll bei ihren Live-Performances rüberkommt. Im Frühjahr 2023 sind MY BABY mit ihrem hörenswerten und außerdem sehr tanzbaren aktuellen Album „sake sake sake“ endlich wieder auf einer Deutschlandtournee.

MY BABYs fünftes Album „sake sake sake“ entstand an der Schwelle zu einer weltweiten Krise. Eine Krise, die in viele Aspekte des Lebens der Menschen und insbesondere in die emotionale Befindlichkeit der Band weit vorgedrungen ist.

Wenn man dann plötzlich keine Kontrolle mehr darüber hat, wie man sein Leben und seine Karriere in neue Bahnen lenkt, oder wenn man nicht mehr in der Lage ist, seine Seele in die nächste Live-Performance zu stürzen, oder wenn man einfach nicht mehr in der Lage ist, eine Vielzahl von Lebenszielen zu verfolgen, ist man gezwungen, sich intensiver mit der eigenen Psyche und den persönlichen Beweggründen auseinanderzusetzen. Und dazu herauszufinden, wie man mit völlig neuen Frustrationen und Einschränkungen umgehen kann. So konzentrierten sich MY BABY in vielen Songs auf einen Ausblick in eine fast dystopische, hohle Zukunft mit einer Bedrohung durch Aufstände und ökologische Katastrophen.

Seit 2012 verbreiten sie ihren psychedelischen Blues-Trance-Rave auf der ganzen Welt z.B. auf renommierten Festivals wie Glastonbury (UK), Isle of Wight (UK), Sziget (HU), Fusion (DE), Exit (RS), Lowlands (NL) und Pinkpop (NL). Ihr viertes Album „MOUNAIKI ~ By The Bright of Night“ wurde mit dem prestigeträchtigen Edison Award 2019 (niederländischer Grammy) für „Best Alternative Album“ ausgezeichnet.


Einlass 17:30
Beginn 18:00
Warning: Array to string conversion in /homepages/20/d265067001/htdocs/clickandbuilds/JunkYard/wp-content/plugins/advanced-custom-fields/includes/api/api-template.php on line 74
Array

Live
Indoor



Kingstar und Junkyard präsentieren:

DORTMUNDER NÄCHTE SIND LANG Tag 1 mit:

ROGERS
Raum27
Conny
Bobby Lies

Einlass 17:30, Start 18:30
Tages und Kombi Tickets: Eventim und Reservix


Einlass 17:30
Beginn 18:00
Warning: Array to string conversion in /homepages/20/d265067001/htdocs/clickandbuilds/JunkYard/wp-content/plugins/advanced-custom-fields/includes/api/api-template.php on line 74
Array

Live
Indoor



Kingstar und Junkyard präsentieren:

DORTMUNDER NÄCHTE SIND LANG Tag 2 mit:

ROGERS
LeFly
Raum27
Cadet Carter

Einlass 17:30, Start 18:30
Tages und Kombi Tickets: Eventim und Reservix



Beginn 23:00
Warning: Array to string conversion in /homepages/20/d265067001/htdocs/clickandbuilds/JunkYard/wp-content/plugins/advanced-custom-fields/includes/api/api-template.php on line 74
Array

18
Indoor



After a remarkable soldout event at their first event, the Desire collective delivers uplifting goodvibes to your beloved Junkyard once again. Heartdriven, with a pinch of humor and never taking it too serious. 

Lineup: 

Alice & Bob
DJ AYA
Janis Zielinski b2b John Mood
Krackk
Miss Bashful & DBBD

Doors: 23:00h
Floors: Main Room

________________________________

– LGBTQIA+ friendly
– 18+ event
– We highly point out our zero tolerance policy towards hate speech, discrimination, racism, sexism and all kinds of discrimination at all. All violation leads to be banned. We are actively committing in every case! 


Einlass 19:00
Beginn 20:00
Warning: Array to string conversion in /homepages/20/d265067001/htdocs/clickandbuilds/JunkYard/wp-content/plugins/advanced-custom-fields/includes/api/api-template.php on line 74
Array

Live
Indoor



Echte Freundscha. kann man hören. Und so ist das Debütalbum „rocket science” von Maël & Jonas nicht nur lebendiger, leichCüßiger Pop mit Rock-Einfluss, sondern auch kompleJ handgemacht von Freunden und für Freunde und klingt gerade dadurch so wunderbar. Zwischen Pop-Punk, der genau so nach Bühne klingt, und dem nächsten TikTok-Hit singt das Newcomer Duo mit seinen charismaSschen SSmmen über unterschiedlichste FaceJen von Freundscha., Liebe und Erwachsenwerden.

Bei Maël & Jonas passiert gerade viel, dabei fing alles klein an. Die ersten Songs für die Freundin sang Jonas noch im heimischen Schrank ein – „mit Socke über dem Mikrofon“. In der lokalen Musikschul-Band lernten sich die beiden dann kennen und merkten schnell, wie sehr die Musik sie verband. Zwar trennte sich die Band zwischenzeitlich, aber die Freundscha. blieb. Und so war es dann auch ein Freundscha.sdienst, der das Duo dann wieder vereinte. Denn alleine wollte Maël, der vor Live Au.riJen immer sehr aufgeregt ist, nicht bei „The Voice Of Germany” teilnehmen. Also sprang ihm Jonas kurzerhand zur Seite. Die Freunde sicherten sich so nicht nur überragende Rückmeldungen, sondern scha`en es auch aus dem Stand bis ins Finale. Das war in der 10. Jubiläumsstaffel 2020.

„In dem Jahr danach haben wir wirklich unseren Sound gefunden”, erinnert sich Jonas. Haben die beiden Jungs vorher meist Cover gepostet und dabei ein beeindruckendes Spektrum an SSlen abgedeckt, entwickelte sich nun der Sound, der auch „rocket science” prägt: frischer Gitarren getriebener Indie – Pop, der zuweilen an Blink-182 erinnert, im Gewand von kra.voll-opSmisSschen KomposiSonen, die einen das Radio aufdrehen lassen. Dabei ergänzen sich Maël & Jonas perfekt: Nach frühen Prägungen durch Classic – Rock und Metal, setzt sich bei Jonas besonders seine Hingabe zur modernen ReinkarnaSon des 2000er College-Punk-Sounds durch: „Machine Gun Kelly hat mich dabei angefixt, der als Rapper wieder richSge Rockmusik macht.” Maël geht geschmacklich mit und ergänzt die Musik durch seine Vorliebe für geschmackvolle Singer-Songwriter, wie Jack Johnson oder Billy Raffoul. Nur für drei Songs des Albums haben sich die beiden Hilfe ins Boot geholt – den Rest, vom SongwriSng über Recording bis hin zur ProdukSon, übernahmen Maël & Jonas selbst.

Dieser jugendlich-frische, ab der ersten Sekunde zündende Sound untermalt perfekt die Geschichte des Duos, die aus zwei etwas unterschiedlichen Phasen junger Erwachsener sprechen: Maël ist 27 und Jonas 21 Jahre alt. Letzterer startet das Album dann auf „All My Songs” direkt mit der Feststellung, alle seine Songs nur über die eine, die biJersüße Beziehung geschrieben zu haben: „All I do is write f*cking songs about you / Cause I do sSll think about us” und erinnert in seiner melancholischen Tanzbarkeit an 21 Pilots. Die Vorab- Single „I Swear To God” kratzt bereits jetzt an der 10 Millionen Streams Marke und verpasste beim Vorentscheid für den Eurovision Song Contest nur knapp den ersten Platz. Der Song berichtet auf schmerzha. offene Weise über „die Vernachlässigung von Freunden in einer schwierigen Phase meines Lebens”, so Maël. Die Popularität des Songs sorgte für den Songwriter aber für ein Happy End: „Das war geil, weil ich dann meinen Freunden sagen konnte, dass es in dem Song um uns geht – und sie haben dann richSg mitgefiebert.”

Während „I owe you” eine Danksagung an die Unterstützung der Eltern der beiden ist – Jonas Vater etwa leitet die Live-Band und spielt Keys – drückt „Hey Anna“ Unterstützung aus für

alle, die mit ihrer mentalen Gesundheit kämpfen. „Selling Out” beschä.igt sich mit der Frage, wie man sich selbst nicht verliert, während man an seiner musikalischen Karriere feilt. Dabei ist dem Duo neben seiner erfolgreichen Social-Media Präsenz aber vor allem immer eines ganz wichSg: Die Verbindung zu Menschen. „Wir wollen Songs schreiben, die vor allem live kicken.” Und live sind Maël & Jonas in Begleitung ihrer Band, die aus ihren engsten Freunden besteht, miJlerweile eine eingespielte Macht, was sie nicht schon auf ihrer beinahe ausverkau.en Herbst-Clubtour beweisen. „Und egal, wieviel Herzblut und Schweiß in die Sache geht: Man sollte sich nie zu ernst nehmen. Am Ende ist Musik dazu da, um Leute zusammenzubringen und Spaß zu haben. Hauptsache, es gehen Menschen nach unserer Live Show nach Hause und denken sich: F*ck, das waren zwei gute Stunden.” – Mit Freunden für Freunde.

„rocket science” erscheint im Frühjahr 2023


Einlass 19:00
Beginn 20:00
Warning: Array to string conversion in /homepages/20/d265067001/htdocs/clickandbuilds/JunkYard/wp-content/plugins/advanced-custom-fields/includes/api/api-template.php on line 74
Array

Live
Indoor



VAN HOLZEN sind zurück – „Und kotze soweit ich kann“ singt Sänger Florian Kiesling auf der ersten Single „Schlafen“ mit ähnlicher Attitude, mit der die Band den Herren dieser Welt spätestens seit Gründung im Jahr 2015 entgegentreten: Wettkampfs-Moral, die nur Verlierer zurücklasst.
Als klassisches Rock-Line-Up gegründet können sich Florian Kiesling, Jonas Schramm und Daniel Kotitschke heute mit vielen Genres identifizieren. Die Emotionalität und Energie, die Rockmusik auszeichnet, fände sich in abgewandelten Formen auch immer mehr in neuer Musik populärer Genres wieder. Und so gewinnen auch VAN HOLZEN ihre Inspiration aus Pop, Rap oder Indie-Musik und entfalten diese mithilfe des Rockwerkzeugkastens zu einem einzigartigen wie vielseitigen Sound, der abseits von vermeintlicher Genregrenzen zu überraschen weiß.
Im April und Mai 2023 machen VAN HOLZEN Halt in 16 Städten und tun das, was sie am liebsten tun: Auf der Bühne ihre Songs zu kompakten, wummernden Kraftpaketen heranzüchten, mit Gitarre, Bass, Schlagzeug und Gesang in den direkten Kontakt treten mit sich und ihrem Publikum – und dabei irgendwie versuchen, vor lauter Energie und Lautstärke nicht zu Molekülen zu zerbersten.


Einlass 19:00
Beginn 20:00
Warning: Array to string conversion in /homepages/20/d265067001/htdocs/clickandbuilds/JunkYard/wp-content/plugins/advanced-custom-fields/includes/api/api-template.php on line 74
Array

Ausverkauft, Live
Indoor



Datum: 04.05.2023
Einlass: 19 Uhr
Beginn: 20 Uhr


Einlass 19:00
Beginn 19:30
Warning: Array to string conversion in /homepages/20/d265067001/htdocs/clickandbuilds/JunkYard/wp-content/plugins/advanced-custom-fields/includes/api/api-template.php on line 74
Array

Live
Outdoor



Prettyinnoise, Monkeypress.de & Transcended Music Blog präsentieren

LEBANON HANOVER
Die Schweizerin Larissa Georgiou alias Larissa Iceglass und der Brite William Maybelline gründeten Lebanon Hanover 2010, nachdem sie sich in Maybellines Heimatort Sunderland kennengelernt hatten. Iceglass verbrachte dort ursprünglich ihren Urlaub. Beide schrieben binnen einer Woche mehrere der Titel des Debütalbums „The World Is Getting Colder“. Bald darauf folgte Maybelline Iceglass nach Berlin, um dort mit ihr weiterhin gemeinsam zu musizieren. Seither alterniert der Standort des Duos zwischen Deutschland und England; unter anderem zogen beide vorübergehend nach Sunderland, um kostenlos in Maybellines Elternhaus unterzukommen.

Hinzukommend brachen beide Musiker ihr jeweiliges Studium – Iceglass studierte ursprünglich Kunst, Maybelline hingegen Design – aus unterschiedlichen Gründen ab. Als einen zentralen Faktor nannte Iceglass den gefühlten Zwang, sich auf dem Kunstmarkt selbst zu vermarkten. Die Verbindung zum Publikum sei über die Musik kongruenter und derweil emotionaler geprägt. Den künstlerischen Aspekt behielten beide jedoch in der Gestaltung ihrer Musikvideos, des Merchandise und des gesamten Look des Bandprojektes bei. Iceglass nannte die Gruppe wiederholt heimat- und orientierungslos, ein Faktum, auf welches sich nach Iceglass auch der Bandname, der laut Iceglass einer gleichnamigen amerikanischen Ortschaft entlehnt ist, beziehen lässt.

Die Musik von Lebanon Hanover wird gemeinhin dem Dark Wave zugeordnet. Sie gilt als minimalistisch und von der Post-Punk-Musik der 1980er Jahre inspiriert.

MARION KÜCHENMEISTER & BAND

Marion Küchenmeister ist Sängerin von Invisible Limits, eine der profiliertesten deutschen Synth-Wave-Bands der 80er Jahre. Sie gehören hierzulande zu den Pionieren der frühen New Wave-Kultur. Von Anfang an entwickelte die Dortmunder Band einen ganz eigenen Stil aus hypnotischen Sequenzer-Beats, melodischer Gitarre, unverkennbar mit den prägnanten Vocals von Marion Küchenmeister. Signatur-Songs wie „Golden Dreams“, Natalie´s oder „Love will tear us apart“ – die Coverversion des Joy Division-Klassikers – machten die Band europaweit bekannt. Marion Küchenmeister liefert mit ihrer Band ein Original Live-Set aus alten und neuen Limits-Klassikern mit einem starken atmosphärischen Sound. Fans dürfen sich auf eine exquisite Sammlung von Songs aus über 35 Jahren Invisible Limits Musik freuen: Bewegende Momente mit Gänsehaut sind garantiert. 

DESINTERESSE



Beginn 23:00
Warning: Array to string conversion in /homepages/20/d265067001/htdocs/clickandbuilds/JunkYard/wp-content/plugins/advanced-custom-fields/includes/api/api-template.php on line 74
Array

18, Live
Indoor



+++ Tickets im limitierten Vorverkauf in Kürze!!! +++

DORTMUND… es tut gut, mit der MoreCore Party wieder zu euch zu kommen! Am Samstag, 06. Mai servieren wir euch unser geliebtes EMO SPECIAL mit jeder Menge Herz(schmerz) auf 2 Floors im JunkYard.

EMO FLOOR
EMO, POP-PUNK und POST-HARDCORE
30 Seconds To Mars, A Day To Remember, AFI, Alexisonfire, Alesana, All Time Low, As it is, Asking Alexandria, Atreyu, At the Drive-In, Beartooth, Blink-182, Boysetsfire, Coheed and Cambria, Dashboard Confessional, Enter Shikari, Escape The Fate, Fall Out Boy, Falling in Reverse, Finch, From First To Last, Funeral For A Friend, Good Charlotte, Green Day, Lil Peep, My Chemical Romance, Neck Deep, Panic! at the Disco, Pierce the Veil, Real Friends, Rise Against, Saosin, Senses Fail, Silverstein, Sleeping with Sirens, Taking Back Sunday, The All-American Rejects, The Amity Affliction, The Offspring, The Red Jumpsuit Apparatur The Used, Thrice, Thursday, Underoath, We Came As Romans, Yungblud und noch vielen, vielen mehr!

HARD-FLOOR
HARDCORE, METALCORE, METAL & MORE CORE
After The Burial, Agnostic Front, Alpha Wolf, As I Lay Dying, August Burns Red, Attila, Behemoth, Bleed From Within, Body Count, Brand of Sacrifice, Caliban, Carnifex, Chelsea Grin, Code Orange, Comeback Kid, Deez Nuts, Devil Driver, Every Time I Die, Emmure, Fit For A King, Gideon, Gojira, Get The Shot, Harms Way, Hatebreed, Heaven Shall Burn, Ignite, In Flames, Irate, Justice For The Damned, Knocked Loose, Kublai Khan TX, Lamb Of God, Lionheart, Lorna Shore, Machine Head, Make Them Suffer, Malevolence, Meshuggah, Nasty, Norma Jean, Reduction, Rise Of The Northstar, Spite, Stray From The Path, Suicide Silence, Terror, The Black Dahlia Murder, The Browning, The Butcher Sisters, Thy Art Is Murder, Veil Of Maya, We Butter The Bread With Butter, Whitechapel und vielen weiteren mehr.

WICHTIG! Einlass ist um 23:00 Uhr – der bevorzugte Einlass durch Dein Ticket gilt bis 01:00 Uhr, danach musst Du leider mit weiteren Wartezeiten rechnen.


Einlass 19:00
Beginn 20:00
Warning: Array to string conversion in /homepages/20/d265067001/htdocs/clickandbuilds/JunkYard/wp-content/plugins/advanced-custom-fields/includes/api/api-template.php on line 74
Array

Live
Indoor



Wo Worte enden, beginnt die Musik. Konzert-Lesung eröffnet den Abend.

Wenn eine musikalische Lesung auf das Konzert einstimmt – und der Hauptact bereits mit seinem „Support“ auf der Bühne steht – verspricht dies ein besonderer Abend zu werden. Besonders ist auch die Freundschaft von David Müller alias Batomae und seiner besten Freundin Jana Crämer, die seit ihrer Jugend unter der Essstörung Binge-Eating mit starkem Übergewicht leidet und dies in ihrem autobiografischen Roman „Das Mädchen aus der 1. Reihe“ verarbeitet hat. Kennengelernt haben sich beide als Managerin und Bassist der Band Luxuslärm, mit der der Berliner Songwriter (u.a. Wincent Weiss „Musik sein“) fleißig durch Deutschland tourte. Als Batomae 2015 von seiner besten Freundin gebeten wurde, den Titelsong zu ihrem Roman zu schreiben, hätte wohl niemand geahnt, dass sein schonungslos ehrliches Musikvideo zu „Unvergleichlich“ bis dato kurz vor den Viertelmillion Views steht.

Batomaes Fans fiebern, nach zahlreichen ausverkauften Konzert-Lesungen und gefeierten Supportshows für Alex Diehl und Staubkind, seiner 1. eigenen Tour entgegen und auch der Sänger selbst ist voller Vorfreude: „Genau so habe ich es mir immer gewünscht. In Gedanken höre ich die Fans schon wieder singen. Totale Gänsehaut!“ Neben den bekannten Songs aus dem Soundtrack zum Buch hat der Sänger seine neue EP „In Gedanken“ im Gepäck und freut sich auf eine gemeinsame Auszeit vom Alltag.


Einlass 19:00
Beginn 20:00
Warning: Array to string conversion in /homepages/20/d265067001/htdocs/clickandbuilds/JunkYard/wp-content/plugins/advanced-custom-fields/includes/api/api-template.php on line 74
Array

Live
Indoor



Wir kündigen die neue, heißeste Frühjahrstournee der Kultband Zhadan i Sobaki durch Europa an!

Deren Musik ist von Protestgeist, Widerstand und sozialen Themen durchdrungen, und die Texte sind heute so aktuell wie eh und je. Geschichten, die jeder kennt, werden erneut gehört, um eine Antwort in Ihren Herzen zu finden und Ihr Blut mit unglaublicher Geschwindigkeit pulsieren zu lassen. Wir laden Sie ein um diesen unermüdlichen Antrieb und diese Energie mit uns zu teilen!

Rocken wir das und singen zusammen unsere Lieblingshits «Nataha», «Madonna», «Avtozak» und andere Hits der Charkiwer Pöbel.


Einlass 19:00
Beginn 20:00
Warning: Array to string conversion in /homepages/20/d265067001/htdocs/clickandbuilds/JunkYard/wp-content/plugins/advanced-custom-fields/includes/api/api-template.php on line 74
Array

Live
Indoor



HARDKNOCKS TOUR 2023

Support: Shorty040

11.05.2023

Dortmund – JunkYard

EINLASS: 19:00 Uhr
BEGINN: 20:00 Uhr


Einlass 19:00
Beginn 19:30
Warning: Array to string conversion in /homepages/20/d265067001/htdocs/clickandbuilds/JunkYard/wp-content/plugins/advanced-custom-fields/includes/api/api-template.php on line 74
Array

Live
Indoor



MAD Tourbooking & Transcended Music Blog präsentieren

CROWBAR
Aus den Sümpfen von New Orleans erhebt sich Ende der 80er ein Monster mit dem Namen Crowbar. Seit dem gibt es die Sludge/Doom Band der Extraklasse um Sänger und Legende Kirk Windstein. Mehr muss man eigentlich nicht hinzufügen.

BLACK BOMB A
SONJA


Einlass 16:00
Beginn 17:00
Warning: Array to string conversion in /homepages/20/d265067001/htdocs/clickandbuilds/JunkYard/wp-content/plugins/advanced-custom-fields/includes/api/api-template.php on line 74
Array

18, Live
Outdoor



Bingolinchen kommt zurück zum JunkYard – Dieses OPEN AIR!
Wir grillen an mich euch, mit jeder Menge Specials und Überraschungen!

Verrückter, größer, Open Air!

Das wohl abgefahrenste Bingo der Welt kommt endlich wieder nach Dortmund!
Bevor Ihr fragt, es ist kein Scherz! Wir spielen Bingo mit Euch. Mit Mischmaschine, Kärtchen zum ankreuzen, Bingowings, Gewinnen und allem drum und dran.
Preise kommen von IRIEDAILY, Gaffel Kölsch, Atticus, Bzone Doppelkorn, Hot Rod Brothers Ruhrpott, Nordés Gin und Carlos Brandy.
Bingo war noch nie so sexy und wir lassen uns nicht lumpen, natürlich gibt’s auch eine Aftershow mit den beiden.
Bingolinchen wartet auf Euch mit verrückten Überraschungen und aufregenden Gewinnen! Moderiert und musikalisch untermalt vom Bingo Dream Team Flimmy Hendrikxxx und Bleibtreuboy.
Seid dabei und sichert euch eure VVK-Tickets und sahnt ordentlich ab!


Einlass ab 18 Jahren!


Einlass 19:30
Beginn 20:00
Warning: Array to string conversion in /homepages/20/d265067001/htdocs/clickandbuilds/JunkYard/wp-content/plugins/advanced-custom-fields/includes/api/api-template.php on line 74
Array

Live
Indoor



MTA Booking präsentiert

CHURCH OF MISERY
„Die Mixtur aus Black Sabbath-Doom, räudiger Siebziger-Schlagseite, Schweinehärte und morbider Atmosphäre klingt erdrückend authentisch, fast schon bösartig“ Detlef Dengler, Metal Hammer

DAEVAR
Daevar sind hier, um die Stoner/Doom-Metal-Szene mit bedrohlichem Lo-Fi Sound aufzurütteln und setzen frische Aktzente. Irgendwo zwischen Sleep und Paradise Lost. Junges Trio aus Köln, dass mit ihrem Erstlingswerk auf jeden Fall viel Staub in der Szene aufwirbeln wird.



Beginn 23:00
Warning: Array to string conversion in /homepages/20/d265067001/htdocs/clickandbuilds/JunkYard/wp-content/plugins/advanced-custom-fields/includes/api/api-template.php on line 74
Array

18, Live
Indoor

LINEUP:
tba

Zu unserem Beitrag zum Bäumchen Wechsel Dich 2023 gibt es hier bald mehr Infos!


Einlass 19:00
Beginn 20:00
Warning: Array to string conversion in /homepages/20/d265067001/htdocs/clickandbuilds/JunkYard/wp-content/plugins/advanced-custom-fields/includes/api/api-template.php on line 74
Array

Live
Indoor



The Great Machine und The Devil & The Almighty Blues bringen ihre einzigartigen Klänge am 23. Mai auf die Bühne des Junkyard in Dortmund. Diese beiden Bands, die für ihre energiegeladenen Live-Auftritte und ihre außergewöhnlichen Mischungen aus Hard Rock, Blues und Stoner Rock bekannt sind, werden das Publikum mit ihren aufregenden Performances begeistern.

The Great Machine sind eine psychedelische Rockband aus Israel, die für ihre hypnotischen Rhythmen und eindringlichen Texte bekannt sind. Mit ihren schweren Gitarrenriffs und dem pulsierenden Schlagzeug schaffen sie eine Atmosphäre, die das Publikum in ihren Bann zieht. Ihre Musik ist eine Mischung aus Psychedelic Rock, Stoner Rock und Doom Metal, die die Zuhörer auf eine Reise durch Klanglandschaften mitnimmt.

The Devil & The Almighty Blues kommen aus Norwegen und spielen eine Mischung aus Blues, Rock und Stoner Rock, die von einer unwiderstehlichen Energie und Intensität geprägt ist. Die Band ist bekannt für ihre einzigartige Interpretation von traditionellem Blues, die sie mit modernen Elementen kombinieren, um ein einzigartiges und unvergessliches Klangerlebnis zu schaffen.


Einlass 18:00
Beginn 19:00
Warning: Array to string conversion in /homepages/20/d265067001/htdocs/clickandbuilds/JunkYard/wp-content/plugins/advanced-custom-fields/includes/api/api-template.php on line 74
Array

Live
Indoor

LINEUP:
Exciter, Artillery, Blood Star

Am 24.05. findet im Junkyard Dortmund ein Thrash-Metal-Konzert statt, das Fans dieses Genres nicht verpassen dürfen. Auf der Bühne stehen Exciter, Artillery und Blood Star – drei Bands, die für ihre energiegeladene Live-Performance und ihr Talent, die Menge in Bewegung zu bringen, bekannt sind.

Exciter, gegründet in Kanada im Jahr 1978, sind eine der bekanntesten Bands des Thrash-Metal-Genres. Mit ihrem rauen Gesang, den harten Riffs und den schnellen Schlagzeugbeats haben sie in den 80er Jahren für Furore gesorgt und gelten bis heute als eine der einflussreichsten Bands des Genres. Ihr Auftritt im Junkyard Dortmund wird sicherlich für eine ausgelassene Stimmung sorgen.

Auch Artillery, eine dänische Thrash-Metal-Band, haben sich in den letzten Jahren einen Namen in der Szene gemacht. Mit ihrem komplexen Gitarrenspiel und den eingängigen Melodien haben sie sich eine treue Fangemeinde erspielt. Ihr Auftritt im Junkyard Dortmund wird sicherlich für mächtig Wirbel im Moshpit sorgen.

Zur Abrundung des Abends gibt es noch Blood Star aus Deutschland. 



Beginn 22:00
Warning: Array to string conversion in /homepages/20/d265067001/htdocs/clickandbuilds/JunkYard/wp-content/plugins/advanced-custom-fields/includes/api/api-template.php on line 74
Array

18
Indoor



Just because night falls over PollerWiesen Festival we will never sleep.

It’s become a tradition over the years to head over to Dortmund’s prime multi-functional industrial location JunkYard to shake off the last bits of energy until the sun rises again.

_

Official presale starts on Oct 27th at 16:00h!

_

Festival tickets are not valid for the after. Get your Afterhour ticket here: https://bit.ly/afterhour-junkyard

_

PollerWiesen Festival 2023
Tickets: https://bit.ly/pwfestival2023

_

Sunday, May 28
JunkYard – Schlägelstraße 57 – 44145 Dortmund
22:00 – 08:00
18+


Einlass 19:00
Beginn 20:00
Warning: Array to string conversion in /homepages/20/d265067001/htdocs/clickandbuilds/JunkYard/wp-content/plugins/advanced-custom-fields/includes/api/api-template.php on line 74
Array

Live
Outdoor



Die Beatles sind eine Legende, weil sie sich nach einem kurzen Höhenflug jung getrennt haben, die Stones,  weil sie ewig weiter so tun wie die  Kopie ihrer Kopie, die BläckFööss und die Höhner haben ihre gesamten Gründungsmitglieder gegen jüngere ausgetauscht und der Name  schunkelt  weiter, Und wir,  die Kapelle der Versöhnung , wie wollen wir alt werden? In Würde, würdelos,im Sauerstoffzelt, geschnitten, am Stück? Wie sehen wir uns? Als die Ärzte, die Toten Hosen, die Flippers? Was ist eine Band? Eine Lebensgemeinschaft, eine GmbH, ein  Zauberwürfel, ein Badezusatz, eine Alkoholvergiftung,  eine Tasse Tee?

Fragen,  die wir uns stellten.   Und dann war alles wie immer: die grossen Fragen müssen verschoben werden, denn die Premiere ist ja schon in 4 Wochen, also erstmal proben,erstmal cissen und fissen,  erstmal machen.

Die neuen Songs schlummerten in den Tiefen meines Arbeitsspeichers ich musste sie nur hochladen  und in den Proberaum werfen, und so entstand dieser Abend DIE BAND und wird weiter entstehn

Eine Wucherung, ein Gang um die 7 Ecken,  ein bunter Strauß Dada und Rocknroll.: Vorhang auf. Regler hoch. Licht an: die Kapelle der Versöhnung ist  DIE BAND.


Einlass 14:30
Beginn 15:00
Warning: Array to string conversion in /homepages/20/d265067001/htdocs/clickandbuilds/JunkYard/wp-content/plugins/advanced-custom-fields/includes/api/api-template.php on line 74
Array

Live
Outdoor



Nach der grandiosen Premiere vom 18. Juni 2022 kommt das COSMO Festival zurück.

Indoor & outdoor möchten wir erneut mit Euch im zauberhaften Dortmunder Club JunkYard feiern. Mit Live-Acts zwischen Glam und Guerilla, DJs aus den Metropolen des Südens sowie Artists mit Haltung und Vibes.

Bald geben wir das Line-Up bekannt, doch Ihr könnt bereits vergünstigte Early-Bird-Tickets erwerben. 

COSMO Festival 
10. Juni 2023
Junkyard / Dortmund


Einlass 19:00
Beginn 20:00
Warning: Array to string conversion in /homepages/20/d265067001/htdocs/clickandbuilds/JunkYard/wp-content/plugins/advanced-custom-fields/includes/api/api-template.php on line 74
Array

Live
Indoor



E-TOWN CONCRETE
E-Town Concrete, oder manchmal auch E-Town genannt, ist eine amerikanische Hardcore-Punk-Band aus Elizabeth, New Jersey. Sie gründeten sich 1995 und veröffentlichten kurz darauf Time 2 Shine, ihr erstes Album in voller Länge, 1999 auf dem Label Resurrection A.D. Nach dem die Band eigentlich in 2006 sich auflöste, sind sie immer mal wieder für Festivals oder einzelne Shows zurück gekehrt. Nun in 2023 spielen sie 5 Shows in Europa und die Show bei uns wird die einzige Clubshow in Deutschland sein.

NO SHELTER
Die Band kommt aus dem beschaulichen Emsdetten, sind erst seit Juno 2017 unterwegs und spielen einen Bastard aus HM2-veredeltem schwedischem Death Metal und Hardcore-Einflüssen, der laut Eigenaussage klingt wie „25 Minuten Holz hacken“

D.E.E.P
Ob in Bands wie Zero Mentality oder Black Friday 29 unterwegs, sind die Mitglieder von D.E.E.P keine unbekannten im Ruhrpott. Geboten wird das bekannte Kreuzüber einerseits zwischen englischen als auch deutschen Texten, andererseits zwischen Metal, Punk und Rock auf einem Hardcore-Fundament. D.E.E.P. kreieren dabei fast einen eigenen Sound, denn Referenzen finden sich allenfalls bei Zero Mentality. Die letzte Band von D.E.E.P.-Frontmann Ben Fink konnte man früher ja auch nicht einfach einem Genre zuordnen.


Einlass 18:00
Beginn 19:00
Warning: Array to string conversion in /homepages/20/d265067001/htdocs/clickandbuilds/JunkYard/wp-content/plugins/advanced-custom-fields/includes/api/api-template.php on line 74
Array

Live
Outdoor

LINEUP:
OG KEEMO, Ramzey, Leila Akinyi

LIVE 2023 – OPEN AIR

„Mann beisst Hund Live“ war schon lange vor Tourstart restlos sold out! Doch die Zeit der Traurigkeit ist jetzt vorbei, denn wir geben euch auch 2023 wieder eine Dosis Keemo und Franky live!
Die ZEIT nennt ihn „deutschlands besten Rapper“ und „Geist“ war für die Juice das prägendste Album 2019. Das zweite OG Keemo Album “Mann beisst Hund” erzählt Kemosabees Geschichte von der Hochhaussiedlung bis ins Jetzt als loses biografisches Epos rund um die (halbfiktiven) Charaktere Malik, Yasha und natürlich Keemo. Ein musikalisches Movie in einer Traditionslinie von La Haine bis Topboy „Mann beisst Hund“ erschien am 7. Januar via Chimperator Productions und stieg – wie es sich für eins der jetzt schon besten deutschsprachigen Rap-Alben 2022 gehört – direkt auf #2 der Album-Charts ein. Straßen-Lyrics, harte Beats und eine freshe Ästhetik zwischen Drill-Nihilismus und neuem Samplesoul – OG Keemo fühlt sich an wie der Mann der Stunde und tritt 2023 an, um das auch live auf Tour zu belegen. Moshpit und volle Power inklusive.

Zum Glück muss ein echter Rapper tun, was ein Rapper tun muss, und das ist Live alles zersägen. OG Keemo steht unter „echter Rapper“ in allen Duden dieser Erde.


Einlass 15:00
Beginn 16:00
Warning: Array to string conversion in /homepages/20/d265067001/htdocs/clickandbuilds/JunkYard/wp-content/plugins/advanced-custom-fields/includes/api/api-template.php on line 74
Array

Live
Outdoor



Sie ist blaugelb, liebt Musik und ist in deutschen Kinderzimmern mittlerweile voll angekommen: Eule, die wohl coolste Vermittlerin musikalischer Abenteuer ist auf großer Entdeckungsreise. Mit enormem Erfolg! Seit Erscheinen des Debüt-Hörspiels von Charlotte Simon, Nina Addin und Christina Anders verkauften sich die mittlerweile vier Eule-Alben rund eine halbe Million Mal. Seit 2016 steht die arglose Eule in der Inszenierung von Christina Anders und Cristiana Garba auch auf der Theaterbühne und versetzt Kinder und Eltern in Begeisterung. Über 30.000 Besucher in ganz Deutschland feierten mit Eule bereits eine Theater-Konzert-Party.
Auch Eulen-Pate Rolf Zuckowski schaute sich die Inszenierung an und zeigte sich beeindruckt: »Kleine EULE ganz groß! Wir gratulieren dem fantastischen Team von „Eule findet den Beat“ zu dem großen Erfolg und den vielen ausverkauften Vorstellungen. Eine ideenreiche, witzige und überraschende Inszenierung mit einer ansteckenden Spielfreude auf der Bühne (Super-Band!) und mitten im Publikum. Einfach großartig und fit für viele Fortsetzungen im Eule-Land.«


Einlass 18:30
Beginn 19:30
Warning: Array to string conversion in /homepages/20/d265067001/htdocs/clickandbuilds/JunkYard/wp-content/plugins/advanced-custom-fields/includes/api/api-template.php on line 74
Array

Live
Outdoor



Junkyard • Open Air
Support: local DJ

Datum: Do. 22.06.2023

Einlass: 18:00h
Beginn: 19:30h

Carsten ‚Erobique‘ Meyer ist sein ihm eigenes Genre. Nachdem in den vergangenen 25 Jahren jeder Bus mit dem jeweils neuesten Disco-Revival an ihm vorbei und auch wieder zurückgefahren ist, kann man es nicht anders ausdrücken. Wenn es in den Metropolen heißt: „Erobique ist in der Stadt“, freuen sich etliche tanzwütige Menschen zwischen 18 und 80 auf verschwitzte fast sakrale Stunden voller improvisierter Disco-Licks und haarsträubende Gesangseinlagen. Als selbst ernannter vorerst letzter Discopunk Deutschlands genießt es die „lebende Discokugel“ (FAZ) die Monotonie der beatgemixten Laptop-DJ-Kultur aufzubrechen und seine Fans mit Schweiß treibenden Tanzmarathons mit spontanen Balladen-Einlagen und wüst zitierten Hochzeits-Oldies zu begeistern. Veröffentlichungen sind rar (Mirau, Acid Jazz, Asexy); im Juni 2023 aber wird mit dem Album „Nr. 2“ endlich eine neue Platte von Erobique erscheinen -satte 25 Jahre nach dem Debütalbum.
Lassen Sie es sich nicht entgehen, dabei zu sein, wenn Erobique gemäß dem Motto ‚Grace Under Pressure‘ aus den Fossilien der Tanzmusik der letzten 50 Jahre vor ihren Augen feinste Discodiamanten schleift. Viel Spaß beim Dancen!


Einlass 18:30
Beginn 19:15
Warning: Array to string conversion in /homepages/20/d265067001/htdocs/clickandbuilds/JunkYard/wp-content/plugins/advanced-custom-fields/includes/api/api-template.php on line 74
Array

Live
Indoor

LINEUP:
FULL OF HELL, PRIMITIVE MAN

Die Metal-Szene in Dortmund wird am 23.06. um eine weitere Dimension erweitert, wenn Full of Hell und Primitive Man ihre schweren Klänge in den Junkyard bringen. Das Konzert verspricht, ein unvergessliches Erlebnis für Fans der Extrem-Metal-Musik zu werden.

Full of Hell aus Maryland, USA, haben sich einen Namen für ihre musikalische Innovation und kompromisslose Härte gemacht. Ihr Sound wird oft als eine Kombination aus Grindcore, Noise, und Death Metal beschrieben. Das Ergebnis ist eine intensive und beängstigende Atmosphäre, die das Publikum in ihren Bann zieht.

Die in Denver ansässige Band Primitive Man, deren Musik als eine Mischung aus Sludge, Doom und Black Metal beschrieben wird, hat sich auch einen Ruf für ihre brutale und unerbittliche Musik erworben. Ihr aktuelles Album „Insurmountable“ hat bei Fans und Kritikern große Anerkennung gefunden und das Trio wird sicherlich mit einer unvergesslichen Live-Performance beeindrucken.

Neues Kollab Album der beiden Bands kommt passend zur Tour heraus und wir dürfen gespannt sein wie dies live umgesetzt wird.


Einlass 19:00
Beginn 20:00
Warning: Array to string conversion in /homepages/20/d265067001/htdocs/clickandbuilds/JunkYard/wp-content/plugins/advanced-custom-fields/includes/api/api-template.php on line 74
Array

Live
Indoor



KOYO

Koyo ist eine US-amerikanische Punkrockband, die 2020 in Stony Brook, New York, gegründet wurde. Die Band wurde als Supergroup von Hardcore-Bands gegründet, darunter SeeYouSpaceCowboy, mit Sänger Joey Chiaramonte, der von der Band Typecaste stammt. Sie veröffentlichten ihre Debüt-EP Painting Words Into Lines im März 2020. 2022 unterschrieb Koyo einen Plattenvertrag bei Pure Noise Records. Die Musik der Band wurde mit Emo-, Pop-Punk- und Melodic-Hardcore-Bands aus Long Island wie Taking Back Sunday und The Movielife verglichen.

FLESHWATER

„Nach ihrem überraschenden Debüt mit einer selbstbetitelten EP Anfang 2020 veröffentlichen FLESHWATER, bestehend aus Mitgliedern von VEIN.FM und Dream-Pop-Sängerin MIRSY, nun ihr Debüt-Album „We’re Not Here To Be Loved“. FLESHWATER bieten auf ihrem Debüt-Album in jeglicher Hinsicht mehr als auf ihrer EP. So kommt das Album nicht nur mit mehr Songs, sondern auch einer größeren musikalischen Bandbreite und einer besseren Produktion daher, wodurch es den Stil des Altmetal-Shoegaze-Bündels in einem neuen Licht präsentiert. Aus atmosphärischen und wuchtigen Liedern schafft die Gruppe einen eigenen Stil, in dem sie die Stärken der jeweiligen Subgenres erfolgreich bündelt.“


Einlass 18:00
Beginn 19:00
Warning: Array to string conversion in /homepages/20/d265067001/htdocs/clickandbuilds/JunkYard/wp-content/plugins/advanced-custom-fields/includes/api/api-template.php on line 74
Array

Live
Outdoor



WUNDERBARE WELT

Am 19. Mai erscheint das neue Fatoni Album „Wunderbare Welt“, Drama,Komödie und Roadmovie- eine Geschichte in 14 Liedern. Ein bisschen »The Big Lebowski«, ein bisschen »Romeo und Julia«, auch ein bisschen »Fight Club« — neu interpretiert von einem Hauptdarsteller, der seine eigene Rolle überspitzt und karikiert, um sie Stück für Stück besser zu verstehen, ist Fatonis neuestes Werk liebenswert-zynischer Blick zurück nach vorn, ist eine Ode an den Zweifel, an’s Herumirren, an die unendliche Autobahnfahrt auf der Suche nach einem Ort, der sich nach einem Zuhause anfühlt. Tatsächlich setzt »Wunderbare Welt« genau da an, wo Fatonis bisher persönlichstes Stück »Alles zieht vorbei« aus 2019 endete und in dem er sich fest vornahm, irgendwann ankommen zu wollen. Fatoni ist seit »Andorra« unbeirrbarer geworden, gelassener, irgendwie auch selbstbewusster. Das spiegelt sich in den Texten, aber auch in seiner gesamten Delivery. Manchmal kann man hören, wie er beim Einrappen schmunzelt. Und dann sind da diese unerwartet-balladischen Gitarren-Passagen — eine ganz neue Spielart im Kosmos Fatoni, die bereichert, ohne verzweifelt in Richtung Zeitgeist zu schielen. »Ob er inneren Frieden gefunden hat? Wahrscheinlich nicht. Aber Fatoni hat sich endgültig abgefunden. Damit, dass der Weg das Ziel ist. Damit, dass es den richtigen Lebensentwurf nicht gibt. Damit, dass der Platz in der zweiten Reihe manchmal der bessere ist. Verunsichern lässt er sich nicht mehr.

FATONI
29.06.2023
JunkYard – Open Air


Einlass 18:00
Beginn 18:30
Warning: Array to string conversion in /homepages/20/d265067001/htdocs/clickandbuilds/JunkYard/wp-content/plugins/advanced-custom-fields/includes/api/api-template.php on line 74
Array

Live
Indoor



Away From Life, Riot Vision und Transcended Music Blog präsentieren

BUILT TO BREAK FEST 2023

CATHARSIS
CHOKEHOLD
+ mehr Bands


Einlass 19:00
Beginn 20:00
Warning: Array to string conversion in /homepages/20/d265067001/htdocs/clickandbuilds/JunkYard/wp-content/plugins/advanced-custom-fields/includes/api/api-template.php on line 74
Array



Live
Outdoor



GUT ABGEHANGEN LIVE 2023

GUT ABGEHANGEN geht auf Tour! Der große Bruder unter den Podcasts mit Alain Frei und Maxi Gstettenbauer macht sich auf um die Lande zu beglücken.

Denn Alain & Maxi sind Bühnentiere und deshalb müssen sie zu euch in eure Stadt! Vor Livepublikum verwandeln sich die beiden Podcaster in Jedi Meister, die gekommen sind um die Macht zurück ins Gleichgewicht zu bringen. Wenn man einen Podcast auf Jochen Schweizer buchen könnte – es wäre GUT ABGEHANGEN!

Tickets ab sofort erhältlich.


Einlass 19:00
Beginn 20:00
Warning: Array to string conversion in /homepages/20/d265067001/htdocs/clickandbuilds/JunkYard/wp-content/plugins/advanced-custom-fields/includes/api/api-template.php on line 74
Array

Live
Indoor

LINEUP:
SHEER TERROR, KILLING TIME, SPIRIT WORLD

New York Hardcore Legenden Sheer Terror und Killing Time gemeinsam mit Spirit World aus Nevada im Junkyard Dortmund am 06.07.2022

Am Donnerstag, den 06.07.2023, wird das Junkyard Dortmund zum Schauplatz eines epischen Hardcore-Punk-Konzerts. Die Kultbands Sheer Terror und Killing Time werden gemeinsam mit Spirit World aus Nevada auf der Bühne stehen und ihre geballte Energie und Aggression in die Menge feuern.

Sheer Terror, die legendäre Hardcore-Punk-Band aus New York, ist bekannt für ihre düsteren Texte und ihren aggressiven Sound. Die Band besteht seit den späten 80er Jahren und hat seitdem mehrere wegweisende Alben veröffentlicht, darunter „Just Can’t Hate Enough“ und „Thanks Fer Nuthin'“. Mit ihrem charismatischen Frontmann Paul Bearer wird Sheer Terror das Publikum im Junkyard Dortmund mit Sicherheit in Ekstase versetzen.

Killing Time, ebenfalls aus New York stammend, ist eine der einflussreichsten Hardcore-Bands der 90er Jahre. Ihr erstes Album „Brightside“ gilt als Meilenstein des Genres und ihre energiegeladenen Live-Auftritte sind legendär. Die Band hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Comeback-Performance hingelegt und wird sicherlich auch in Dortmund ihr Bestes geben.

Mit Spirit World kommt eine aufstrebende Band aus Nevada nach Deutschland, die sich dem Hardcore-Punk verschrieben hat. Ihr Sound ist eine Mischung aus klassischem Hardcore und modernem Metal, gepaart mit wütenden Texten über gesellschaftliche Missstände und politische Ungerechtigkeit. Spirit World haben bereits auf verschiedenen Festivals in den USA gespielt und werden nun auch in Europa für Furore sorgen.


Einlass 18:30
Beginn 19:30
Warning: Array to string conversion in /homepages/20/d265067001/htdocs/clickandbuilds/JunkYard/wp-content/plugins/advanced-custom-fields/includes/api/api-template.php on line 74
Array

Live
Outdoor



Mit nagelneuen Songs und Klassikern der letzten Jahre meldet sich KAYEF 2023 zurück auf den Bühnen des Landes. Zusammen mit seiner Band präsentiert der 26-Jährige seine Musik, die sich in keine Schublade stecken lässt, und kombiniert so Rap, Pop und R’n’B zu einem einzigartigen Sound, der den Freigeist seiner Generation repräsentiert. Gefühlvolle Balladen und Songs, mit denen der gebürtige Düsseldorfer jede Location zum Kochen bringt, versprechen eine Atmosphäre, die durchgehend mitreißt. Zwischen Licht, Nebel und gerne auch mal mitten in der Menge fühlt sich KAYEF am wohlsten und das wird er auch 2022 mit den brandneuen Songs seines kommenden Albums „Feelings“ unter Beweis stellen.


Einlass 13:00
Beginn 13:30
Warning: Array to string conversion in /homepages/20/d265067001/htdocs/clickandbuilds/JunkYard/wp-content/plugins/advanced-custom-fields/includes/api/api-template.php on line 74
Array

Live
Outdoor



Rock Hard und Transcended Music Blog präsentieren

TOMBSTONED FEST OPEN AIR 2023 mit

UNLEASHED
MIDNIGHT
GRAVE
TRIBULATION
SPACE CHASER
HARLOTT
ANCST


Einlass 18:00
Beginn 19:00
Warning: Array to string conversion in /homepages/20/d265067001/htdocs/clickandbuilds/JunkYard/wp-content/plugins/advanced-custom-fields/includes/api/api-template.php on line 74
Array

Live
Outdoor



River Runs Red 30th Anniversary World Tour
Special Guest: Black Mirrors

Dieses Jahr ist es drei Jahrzehnte her, dass Life of Agonys von der Kritik gefeiertes Debütalbum River Runs Red auf Roadrunner Records veröffentlicht wurde, und nun feiert die Band diesen Meilenstein mit einer Welttournee. Am 12.07. ist die Band mit Black Mirrors als Support bei uns live auf der Open Air Bühne.

„River Runs Red war ein Album, das vielen Menschen geholfen hat, eine wirklich dunkle Zeit zu überstehen“, erklärt Life of Agony-Bassist Alan Robert. „Es war roh, schwer und extrem emotional, als es ’93 erschien. Wir hatten keine Ahnung, welchen Einfluss es auf die damalige Generation haben würde, ganz zu schweigen davon, dass es drei Jahrzehnte später eine solche Langlebigkeit hat. Für uns ist es eine große Ehre und eine Erfahrung, die den Kreis schließt, diesen Moment mit unseren langjährigen Freunden Prong (…) zu feiern, die beide ganz am Anfang der Bandgeschichte dabei waren.

Anfang dieses Jahres wurde der Dokumentarfilm „The Sound of Scars“ von Life of Agony unter der Regie von Leigh Brooks veröffentlicht. Der Film über die Band wird von Fans und Medien gleichermaßen gelobt, weil er einen tiefen und persönlichen Einblick in das Leben der Bandmitglieder gewährt. Geschichten über häusliche Gewalt, Drogenmissbrauch und Selbstmordgedanken kamen durch introspektive Interviews mit den Musikern selbst und ihren jeweiligen Familien ans Licht. Kerrang schwärmte in einer 5-Sterne-Kritik von der „schonungslosen“ Sichtweise auf die Familie und Jennie Kermode von der BBC nannte es „ein höchst gelungenes Werk… Eine Geschichte voller Schmerz und Kampf“. Der Film kann auf mehreren Streaming-Plattformen gekauft oder ausgeliehen werden und ist ab sofort als Collector’s Edition BluRay über Raven Banner Entertainment erhältlich



Beginn 14:00
Warning: Array to string conversion in /homepages/20/d265067001/htdocs/clickandbuilds/JunkYard/wp-content/plugins/advanced-custom-fields/includes/api/api-template.php on line 74
Array

18
Outdoor



♒ Techno & Psytrance / Progressive Trance on 2 Floors ♒
inkl. Hidden Floor / DnB Bus Rave

Open Air (Techno)
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Klaudia Gawlas
Kerstin Eden
Klanglos
Kevin Arnold

Halle (Techno)
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
ZEUZ
Sofie Sapuna
Tommy Libera
Kevin Arnold

Room (Psytrance / Goa)
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Tscherboo
Gourski – Goa Set –
Mat S.
Dropkick

Hidden (DnB)
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Gourski & Lyne

XX Follow the great spirit. Follow Nibirii XX


Einlass 17:00
Beginn 18:00
Warning: Array to string conversion in /homepages/20/d265067001/htdocs/clickandbuilds/JunkYard/wp-content/plugins/advanced-custom-fields/includes/api/api-template.php on line 74
Array

Live
Outdoor

LINEUP:
DeWolff, The Picturebooks, Mother’s Cake

Den Stars von morgen eine Plattform bieten. So lautet das Motto der neuen Roadshow, die von Wizard Promotions ins Leben gerufen wurde: Aufstrebende Bands aus den Genres Blues, Retrorock und Americana teilen sich eine Bühne. Den Anfang der international besetzten Velvet Rock Session-Tour 2023 machen die Retro-Rocker De Wolff (NL), die Roots Rocker The Picturebooks (D) und die Progressive Rocker Mother’s Cake (A), die am 26. Juli 2023 in Dortmund (Junkyard Open Air) und am 28. Juli in München (Backstage) gemeinsam auftreten werden. Tickets sind ab Mittwoch, dem 15. März 2023, im Handel erhältlich. 

DE WOLFF 

In den fünfzehn Jahren ihres Bestehens haben DeWolff weltweit über 1.000 Konzerte gespielt, unter anderem auch in Australien oder Indonesien. Ihre explosive Mischung aus Blues Rock, Soul und Psychedelic ist einzigartig. Die drei Künstler aus Utrecht spielen ihre Musik nicht nur, sie leben sie. Man muss die Band nur zwei Minuten lang live erleben, dann weiß man, warum das goldene Zeitalter der Rockmusik auch im 21. Jahrhundert nicht zu Ende ist. 2008, zum Zeitpunkt der Unterzeichnung ihres ersten Plattenvertrages, waren Keyboarder Robin Piso 17 und die beiden Brüder Luka (dr) und Pablo van de Poel (g, v) jeweils 14 und 16 Jahre alt, was einiges über ihr Talent aussagt. Letzterer wurde seitdem zweimal zum besten Gitarristen der Niederlande gewählt. Den Bandnamen entliehen sie sich der Figur „The Wolf“ aus dem Tarantino-Klassiker ‚Pulp Fiction‘, dargestellt von Harvey Keitel. DeWolff sind Wiedergänger einer Generation von Rockmusikern, die keine stilistischen Grenzen kannte. Abwechslung gehört bei der Band zur DNS: Keines der bisherigen neun Studiowerke klingt wie die anderen. „Love, Death & In Between“ gelangte in diesem Jahr sogar auf Platz 1 der niederländischen Charts. 

THE PICTUREBOOKS 

Seitdem das Gütersloher Roots-Rock-Duo The Picturebooks um Fynn Claus Grabke (v, g) und Drummer Philipp Mirtschink 2009 mit seinem Debüt „List Of People To Kill“ aus dem Nichts auftauchte, gehören die beiden Musiker zu den großen Hoffnungsträgern der deutschen Indierock-Szene. Grabke (v, g) und Mirtschink konnten sich auf Support-Slots für Hochkaräter wie The (international) Noise Conspiracy, Softpack, Spinnerette, Taking Back Sunday, Millencolin und 65daysofstatic beweisen und sogar bereits mehrmals in den USA touren. Unterstützt werden sie dabei von Beginn an von Fynns Vater Claus, der selbst als 19-facher Deutscher Skateboard-Meister, Frontmann von Bands wie Alternative Allstars und Thumb und Produzent genügend Erfahrung gesammelt hat. Der eigenständige Sound ihrer bisherigen sechs Alben hält weder einem Vergleich mit anderen Duos noch mit anderen Rockbands stand, aus gutem Grund, wie Fynn weiß: „Wir wollten noch nie wie jemand anderes klingen. Wir haben alles Menschenmögliche getan, um etwas Eigenes zu erschaffen. Ich hoffe, die Leute sehen, hören und fühlen das auch.“ 

MOTHER’S CAKE 

Das Progressive Rock-Trio aus Innsbruck hat in den letzten 15 Jahren viel erlebt: Hunderte von Konzerte zwischen Manchester, Melbourne und Mumbai, Auftritte mit Wolfmother, Iggy & The Stooges, Omar Rodriguez Lopez, Alice In Chains oder Limp Bizkit und dazu fünf erfolgreiche Studioalben. Der ‚Rolling Stone‘ bedachte das Trio mit Adjektiven wie „bewusstseinserweiternd, farbenfroh und trippig“. Allerdings sind Mother‘s Cake durchaus auch musikalisch geerdet unterwegs. Ihr selbst so betitelter „Cyberfunk“ ermöglicht es ihnen, viele Einflüsse unter einen Hut zu bringen. Das ist rau, dynamisch und immer wieder überraschend. Sie bewahren sich dadurch selbst davor, im Vintage-Retro-Ghetto gefangen zu sein. Momentaufnahmen und Jams entspringende spontane Ideen koalieren mit verkopftem Ausgangsmaterial. Mother’s Cake entstehen im November 2008 aus der Band Brainwashed, als sich deren Mitglieder Yves Krismer (Gitarre, Vocals) und Benedikt Trenkwalder (Bass) mit Jan Haußels (Drums) für eine spontane Jam-Session verabreden. Dabei entsteht eine Mischung aus Funk, Hardrock und progressiven, psychedelischen Teilen, die bis heute ihren Reiz nicht verloren hat. 



Beginn 14:00
Warning: Array to string conversion in /homepages/20/d265067001/htdocs/clickandbuilds/JunkYard/wp-content/plugins/advanced-custom-fields/includes/api/api-template.php on line 74
Array

18, Ausverkauft
Outdoor



𝔩𝔦𝔫𝔢𝔲𝔭 (a-z)
Atem Syko
Bad Boombox
Basswell
Callush
Gutkind
Johannes Schuster
Kalte Liebe – live
KRL MX
Medea
Neongraveyard
u.r.trax

𝖘𝖚𝖓𝖇𝖚𝖗𝖓 𝖋𝖔𝖗 𝖍𝖊𝖑𝖑𝖗𝖆𝖎𝖘𝖊𝖗
• Day & Night 
• Outdoor & indoor
• 18h of Rave on multiple floors

𝔞𝔴𝔞𝔯𝔢𝔫𝔢𝔰𝔰
Please be aware….
… that we have a zero-tolerance policy towards discrimination, sexual harassment, racism or violence. 
… that we also have a zero-tolerance policy towards GHB/GBL and extreme drug abuse
… that we want our guests to feel comfortable, regardless of gender, religion, class, or sexual orientation 
… to take care of yourself and your body and help others who are in need
… if you are in an inappropriate situation or you observing one, please do not hesitate to talk to our staff at the bar, security, the sorters or the door crew (security will be located at the door all the time)
Please leave if you aren’t comply with the rules.
____________
𝔡𝔯𝔢𝔰𝔰 𝔱𝔬 𝔢𝔵𝔭𝔯𝔢𝔰𝔰
Be creative, feel free to express yourself or just come as you are without having any fear of judgement. it will be hot, don’t forget to use sun screen if you coming (half)naked.
____________
Doors: 14:00 – 08:00h
____________
18+ event – please have your original ID or passport available at the entrance:
Junkyard, Schlägelstr. 57, 44145 Dortmund



Beginn 14:00
Warning: Array to string conversion in /homepages/20/d265067001/htdocs/clickandbuilds/JunkYard/wp-content/plugins/advanced-custom-fields/includes/api/api-template.php on line 74
Array

Live
Outdoor



DEICIDE

I AM MORBID

Wie bereits angekündigt, setzen wir beim Dortmund Deathfest mehr auf Old School Tunes. Auf einer Außen- und einer Innenbühne werden über 20 Bands im Junkyard – Dortmund eure Ohren zum Glühen bringen. Das Dortmund Deathfest findet statt am 4. und 5. August 2023 statt.

Unsere ersten beiden Headliner sind die Old School Legenden Deicide und I Am Morbid.

Deicide feiern das 30-jährige Jubiläum von „Legion“ und werden an diesem Abend ein spezielles Legion-Set spielen. Als „Legion“ zum ersten Mal herauskam, war es ein Meilenstein für den Death Metal und auch heute noch sind die Songs so brutal wie damals.

I AM Morbid kommen mit einer einmaligen Show, um das Album „Covenant“ zu feiern. Die Songs werden von David Vincent, Bill Hudson und Pete Sandoval vorgetragen. Macht euch bereit für eine großartige Show auf dem Dortmunder Deathfest.

Der Vorverkauf hat ebenfalls begonnen und ihr könnt eure Tickets unter folgendem Link bekommen:

https://www.deinetickets.de/shop/dd23/de/start

Das 2-Tages-Ticket gibt es für 79 Euro zzgl. Vorverkaufsgebühr. Wir haben nur eine begrenzte Anzahl an Tickets zur Verfügung, also sichert euch schnell euer Ticket.


Einlass 19:00
Beginn 20:00
Warning: Array to string conversion in /homepages/20/d265067001/htdocs/clickandbuilds/JunkYard/wp-content/plugins/advanced-custom-fields/includes/api/api-template.php on line 74
Array

Live
Outdoor



Live 2023

Nicht immer sind die Ideen, die zwei Typen nachts um 2 nach einer langen Party an einem Küchentisch haben, wirklich richtig gut. Aber aus dem, was Ex-„Peilomat“-Gitarrist und Songwriter Flo Peil und Sänger Bastian Campmann da planten, wurde was: Kasalla.

Zusammen mit den alten und neuen Weggefährten Ena Schwiers, Sebi Wagner und Nils Plum sprangen sie mit dem Plan, die Musik, die man liebt mit Texten im heimischen Sprech zu kombinieren in den Proberaum. Jetzt, 10 Jahre später, ist die Schnapsidee richtig erwachsen geworden.

Dieses Rudel met K hat noch einiges vor!


Einlass 18:30
Beginn 19:30
Warning: Array to string conversion in /homepages/20/d265067001/htdocs/clickandbuilds/JunkYard/wp-content/plugins/advanced-custom-fields/includes/api/api-template.php on line 74
Array

Live
Outdoor



Headline Concerts präsentiert

DRITTE WAHL

2022 ist alles anders und doch beim alten. Dritte Wahl widmen sich zeitlosen Themen, manche schön, manche schrecklich, manche genau dazwischen und sezieren auf ihrem neuen Album „3D“ deutschsprachigen Punkrock bis in die kleinste Befindlichkeit, fügen ihn zu etwas neuem zusammen. Was erneut beweist, dass man sehr wohl Haltung und Unterhaltung miteinander kombinieren kann. Mit „3D“, dem elften Album der Bandkarriere setzen Dritte Wahl ihre musikalische Reise fort und können dabei auf die bewährte Unterstützung von Produzent Jörg Umbreit als Reiseleiter durch die Münsteraner Principal Studios zählen.

„Wir müssen niemandem mehr etwas beweisen. Und aus dieser Position heraus lässt es sich herrlich entspannt musizieren. Das gibt uns die Freiheit Dinge zu tun, auf die wir Lust haben. Wir müssen nicht mehr die Härtesten sein, haben nicht mehr den Anspruch, Melodien zu erfinden, die es noch nicht gegeben hat. Wichtig ist, dass es uns gefällt“. Wenn du dich selbst nicht liebst, wie soll es dann jemand anderes tun, genau. „Wir sind bei uns angekommen, wissen was zu uns passt, worauf wir Bock haben und worauf nicht“.

„Wenn uns jemand gesagt hätte, dass wir nach über dreißig Jahren Bandgeschichte immer noch auf der Bühne stehen, Platten aufnehmen und Punkrock machen dürfen, dann hätten wir ihm einen Vogel gezeigt. Umso dankbarer sind wir dieses tolle Gefühl weiterhin erleben zu dürfen“.



Beginn 15:00
Warning: Array to string conversion in /homepages/20/d265067001/htdocs/clickandbuilds/JunkYard/wp-content/plugins/advanced-custom-fields/includes/api/api-template.php on line 74

Warning: Array to string conversion in /homepages/20/d265067001/htdocs/clickandbuilds/JunkYard/wp-content/plugins/advanced-custom-fields/includes/api/api-template.php on line 74
Array, Array

18
Outdoor



Wir freuen uns auf ein weiteres Kittball Day & Night Festival mit 16 Stunden feinsten Kittball Sound mit euren Lieblings-Artists im JunkYard in Dortmund – Let’s go!

⚡ARTISTS
Coming soon

🎟️ TICKETS
Early Bird – 15 €
Phase 1 – 18 €
Phase 2 – 20 €
Phase 3 – 25 €
https://kittball-records.ticket.io

✨ FACTS
19. August 2023
15:00-07:00 Uhr



Beginn 16:30
Warning: Array to string conversion in /homepages/20/d265067001/htdocs/clickandbuilds/JunkYard/wp-content/plugins/advanced-custom-fields/includes/api/api-template.php on line 74
Array

Live
Outdoor



Kaugummi ist mega! Tour 2023

VVK Start Mi., 26.10.2022, 10:00 Uhr

HEAVYSAURUS gehen auf große KAUGUMMI IST MEGA TOUR 2023

Vier Dinosaurier und ein Drache, die Rockmusik spielen für die ganze Familie, mit
kindg erechten Texten und einer tollen Show für die kleinen größten Fans. Das sind
HEAVYSAURUS! 2023 geht die heißeste Band für Kinder auf große „Kaugummi ist mega!“
Tour.

Über 100 Shows in Deutschland, Österreich und der Schweiz haben HEAVYSAURUS in den
vergan genen Jahren bereits gespielt und immer wieder nicht nur die Kinder, sondern auch ihre
Eltern und Großeltern begeistert. Denn jedes HEAVYSAURUS Konzert ist ein Spektakel für die
ganze Familie. Längst können die kleinen Fans Hits wie „Schatzsuche“, „Ich will einen
Milchshake“, „Stark wie ein Tiger“ oder „Ufowerkstatt“ mitsingen, drehen sich bei „Heavy
Twister“ schneller als ein Tornado und feiern jedes Mal wieder eine groß e „Dino Disko“ Party. Die
Folge: Ausverkaufte Hallen, großartige Stimmung und glückliche Rocker jeden Alters. Und zuhause laufen in Dauerschleife die Lieder der beiden Alben „Rock’n’Rarrr Music“ (2018) und „Retter der Welt“ (2020), die auch bei Eltern gut ankommen.

Und der Spaß geht weiter! Für 2023 steht die nächste HEAVYSAURUS
Konzertsause an. Mehr als 70 Shows alleine im kommenden Jahr werden die vier Dinos (und der Drache) bei der „Kaugummi ist mega!“ Tour auf die Bühne bringen. „Mega“ wird auch das Programm, das die 3 bis 11 Jährigen und ihre Begleiter erwartet. „Es wird noch bunter und spektakulärer“, verspricht Sänger Mr. Heavysaurus, ein (fast) waschechter Tyrannosaurus Rex. „Für viele Kinder ist unsere Show das erste Konzerterlebnis und das woll en und werden wir ihnen und ihrer Familie unvergesslich machen HEAVYSAURUS (und die fünf Profimusiker, die in den coolen Dino Kostümen stecken und eine echte Live Performance abliefern) machen sich so um die musikalische Früherziehung der Kinder verdient und gelten längst als eines der wichtigsten Projekte für den Rock & Metal Nachwuchs und darüber hinaus. Denn: Rockmusik und Kids, das passt perfekt, wie dieser Tage die überaus erfolgreiche laufende „Retter der Welt“ Tour zeigt. „Rock ist sehr expressiv “, erklärt Riffi Raffi, der gitarrespielende Drache. „Da wird es laut, man kann hüpfen, tanzen und wild sein. Alles Dinge, die Kinder beim Spielen sowieso gerne machen. Bei uns zeigen sie zusätzlich die Pommesgabel wie die Großen, und alle haben Spaß. Die Erwachsenen auch.“

Übrigens: 2023 können die jungen „Dino Metalheads“ endlich wieder Riffi Raffi (Gitarre), Muffi
Puffi (Bass), Komppi Momppi (Drums), Milli Pilli (Keyboards) und natürlich Mr. Heavysaurus
persönlich treffen. Denn es wird limitierte VIP Ticket Kontingente geben, die es den kleinen
größten Fans möglich machen, den Dinos hinter der Bühne die Pranken zu schütteln. Für die Eltern:
Die Konzerte finden an Nachmittagen und mit angepasster Lautstärke statt.

Alle Tourdaten, Videos und Hintergrundgeschichten finden sich auf www.heavysaurus.de.


Einlass 15:00
Beginn 16:00
Warning: Array to string conversion in /homepages/20/d265067001/htdocs/clickandbuilds/JunkYard/wp-content/plugins/advanced-custom-fields/includes/api/api-template.php on line 74
Array

Einlass 19:00
Beginn 20:00
Warning: Array to string conversion in /homepages/20/d265067001/htdocs/clickandbuilds/JunkYard/wp-content/plugins/advanced-custom-fields/includes/api/api-template.php on line 74
Array

Live
Indoor



LIVE 2023

Tickets: https://kj.de/pd

09.10.23 – JunkYard, Dortmund

𝗕𝗲𝗿𝗹𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗦𝗶𝗻𝗴𝗲𝗿-𝗦𝗼𝗻𝗴𝘄𝗿𝗶𝘁𝗲𝗿 𝘂𝗻𝗱 𝗣𝗿𝗼𝗱𝘂𝘇𝗲𝗻𝘁 𝟮𝟬𝟮𝟯 𝘄𝗶𝗲𝗱𝗲𝗿 𝗮𝘂𝗳 𝗧𝗼𝘂𝗿
𝗭𝗲𝗵𝗻 𝗦𝗵𝗼𝘄𝘀 𝗱𝘂𝗿𝗰𝗵 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗹𝗮𝗻𝗱 𝘂𝗻𝗱 𝗢𝗲𝘀𝘁𝗲𝗿𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵 𝗶𝗺 𝗢𝗸𝘁𝗼𝗯𝗲𝗿 𝗴𝗲𝗽𝗹𝗮𝗻𝘁
𝗠𝗶𝘁 𝗶𝗺 𝗚𝗲𝗽𝗮𝗲𝗰𝗸: 𝗡𝗲𝘂𝗲 𝗠𝘂𝘀𝗶𝗸!

Krisen sind nicht schön, aber sie gehören zum Leben dazu. Und wenn man es halbwegs reflektiert anstellt, wächst man sogar an ihnen. Das war bei BRUNKE schon 2020 so, als der Berliner Produzent, Sänger und Songwriter nach einem Jahr der intensiven Selbstfindung mit seiner EP „22“ kreativ explodierte. Und es ist auch auf seinen neuen Songs auf herausragende Weise der Fall: Die Single „Lösch meine Nummer“ machte im Januar 2022 den Anfang – ein Track, der von einer Ex- Beziehung handelt, die BRUNKE nicht loslässt. Es folgten „Ein Zeichen“, „Radio“, „K.O.“ und „Sehnsucht“. Letztere wurde gemeinsam mit KAYEF veröffentlicht.


Einlass 19:00
Beginn 20:00
Warning: Array to string conversion in /homepages/20/d265067001/htdocs/clickandbuilds/JunkYard/wp-content/plugins/advanced-custom-fields/includes/api/api-template.php on line 74
Array

Live
Indoor



Programm: Ganz großes Kino!
Datum: 19.10.2023
Venue: Junkyard, Dortmund

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr


Einlass 18:00
Beginn 19:00
Warning: Array to string conversion in /homepages/20/d265067001/htdocs/clickandbuilds/JunkYard/wp-content/plugins/advanced-custom-fields/includes/api/api-template.php on line 74
Array

Live
Indoor



„Mein Name ist Erika. Ich bin halb Japanerin, halb Österreicherin… Jackpot!“. So oder so ähnlich begrüßt Erika Ratcliffe für gewöhnlich ihr Publikum und weil sie dabei keine Miene verzieht, kassiert sie meist direkt ihren ersten Lacher. Die junge Frau auf der Bühne wirkt apart und zurückhaltend. Was die japanische Wienerin mit Hang zu sarkastischer Selbstentblößung ihrem Publikum anschließend serviert, hat es allerdings in sich: „Bad Boy“ ist eine schwarzhumorige Hommage an Erikas turbulentes Leben, ein aberwitziger Cocktail aus teils autobiografischen, teils bravourös hinzugedichteten Stories, die zielsicher genau dorthin gehen, wo es wehtut.

Da ist zum Beispiel Erikas Freund. Der findet, sie sei nicht nett und nicht empathisch genug. Dabei bringt Erika durchaus Opfer für ihre Beziehung. Opfer, für die sie von ihren feministischen Freundinnen scharf kritisiert wird. Dann sind da noch Erikas Eltern: die strenge, wenig einfühlsame Mutter und der überwiegend emotional abwesende Vater, der sich sehnlich einen Enkel wünscht. Und mittendrin Erika, die alles richtig, es allen Recht machen möchte und gern irgendwie glücklicher oder dankbarer wäre – wenn sie nur wüsste, wie!

Denn Erika hat Fragen: Worin unterscheiden sich Depression und Burn-out? Hat exzessiver Alkoholkonsum nicht doch auch Vorteile – einen ordentlichen Filmriss zum Beispiel? Brauchen Feminist:innen eine bessere PR?Was ist eigentlich der Unterschied zwischen „Ladies“ und “Frauen”?

In „Bad Boy“ liefert Erika erstaunlich scharfsinnige, abgründige oder absichtsvoll provokante Antworten und verrät außerdem, warum ihr wichtig ist, dass ihre Psychotherapeutin sie interessant findet und warum sie keine Mutterinstinkte hat – und um Pupse geht es natürlich auch.


Einlass 19:00
Beginn 20:00
Warning: Array to string conversion in /homepages/20/d265067001/htdocs/clickandbuilds/JunkYard/wp-content/plugins/advanced-custom-fields/includes/api/api-template.php on line 74
Array

Live
Indoor



präsentiert von DIFFUS Magazin x kulturnews x Rootdown Artists
_________
Nachdem durch Corona die ursprünglich 23 Dates umfassende Tour 2x verschoben und dann gestückelt gespielt wurde, geht es Herbst/Winter 2023 für Lina endlich auf die komplette Runde: 22 Shows in 4 Wochen – und erstmalig auch mit 2 Shows in Österreich!
Und als sehr umtriebige Künstlerin zieht es Lina nicht ohne neues Material auf die Bühne: Nach der Neuauflage ihres Songs „Als Du Gingst“ Anfang 2020, der Teilnahme am „Giraffenaffen Sampler“ Mai 2020, der Veröffentlichung ihrer „Hush Hush /Hamburg EP“ im September 2020 über ihr neu gegründetes eigenes Label, der „Winter EP“ mit Dead Rabbit im Januar 2021, ihrem Beitrag zur Manfred Krug Compilation gemeinsam mit Moritz Krämer, dem neuen Album „Nie zur selben Zeit“ letzten Sommer und der „Quartett EP“ diesen Mai ist Lina bereits wieder im Studio und bereitet die nächsten Projekte vor, die vor der Tour veröffentlicht und auf den Shows präsentiert werden.
Und auf den letzten Shows hat Lina es geschafft, ihr Publikum immer wieder neu zu überraschen, indem sie ihre Songs live neu interpretiert – egal ob mit Band, Quartett, Solo am Klavier bzw. der Gitarre – oder einfach unveröffentlichtes Material präsentiert. Es entstehen jedes Mal intime Momente, die direkt ins Herz gehen…


Einlass 19:00
Beginn 20:00
Warning: Array to string conversion in /homepages/20/d265067001/htdocs/clickandbuilds/JunkYard/wp-content/plugins/advanced-custom-fields/includes/api/api-template.php on line 74
Array

Live
Indoor



– exklusive NRW Show auf der Abschiedstour – 

Für Musikliebhaber rund um den Erdball ist das deutsche Elektro-Duo DAF vor allem eins: das Ergebnis einer symbiotischen und zugleich disruptiven Verbindung der langjährigen Band-Mitglieder Robert Görl und Gabriel Delgado. Filmreife Zänkereien zwischen den zwei Ausnahmekünstlern konnte dieser explosiven Mischung auf Dauer nichts anhaben. Erst der Tod von Gabi Delgado im März 2020 beendete auf schmerzliche Weise die kongeniale Zusammenarbeit – gerade als sich Görl und Delgado aufmachten, ein neues Album einzuspielen. „Wir waren ganz kurz davor, wieder gemeinsam ins Studio zu gehen. Alles war schon arrangiert. Doch der plötzliche Tod von Gabi hat das alles über den Haufen geworfen“, erinnert sich Görl. Dass das Album doch noch erschienen ist, habe er auch der tatkräftigen Unterstützung von der Künstlerin und Produzentin Sylvie Marks zu verdanken, mit der er ins Studio ging, um das Album aufzunehmen. Dieses Album mit dem vielsagenden Titel „Nur noch Einer“ ist für Robert Görl mehr als eine Hommage an seinen verstorbenen Band-Partner. Die Geister streiten sich, ob Görl und Delgado jemals Freunde waren, aber „der Gabi und ich, wir haben uns geliebt. Wenn es vielleicht auch eine Hassliebe war“, so Görl, der mit „Nur noch Einer“ ganz tief in die gemeinsame Biografie eintaucht, auch um Abschied von Delgado zu nehmen. Da bei DAF in 40 Jahren Bandgeschichte stets strikte Arbeitsteilung herrschte – Delgado die Texte, Görl die Musik – ist das vorliegende Album auf der musikalischen Seite 110 Prozent DAF. Kompromisslos, kantig, treibend und druckvoll. Das liegt auch daran, dass ein Gutteil der verwendeten Sequenzen tatsächlich noch aus den 80er Jahren stammt: Auf der Suche nach der musikalischen und ursprünglichen Seele von DAF hat der Komponist und Produzent Görl in alten Aufnahmen gewühlt und dabei Tapes aus den 80er Jahren gefunden, die noch unveröffentlichte Sequenzen enthielten. „Ich bin sofort zu Gabi gefahren und wir waren Feuer und Flamme, weil da ein paar echte Kracher dabei waren. Es hat sich gelohnt, die Tapes so lange zu beschützen, sie waren sogar luftdicht verpackt und haben nur auf ihre Wiedergeburt gewartet.“ Diese Sequenzen sind es, die den Grundstock von „Nur noch Einer“ bilden. Typisch DAF. Der Weg zum neuen Album lag deutlich vor den ungleichen Band-Kollegen – nur die Vocals wollte Gabi noch im Studio improvisieren, so, wie er es immer tat. Oder vielmehr getan hätte. „Ich habe nach Gabis Tod sehr lange gebraucht, um mir darüber klar zu werden, wie es nun weitergehen sollte“, sagt Görl. Delgado durch einen anderen Sänger zu ersetzen, sei nie eine Option gewesen. „Und da dachte ich: Kaum jemand kennt den Gabi so gut wie ich. Also habe ich die Texte selbst geschrieben und eingesungen. Es war zum Teil so, als wäre er in den Momenten bei mir gewesen, ich habe ihn richtiggehend gespürt. Es war aber nie meine Absicht, ihn zu kopieren, das würde man mir auch nicht abnehmen. Manche Texte sind dann aber trotzdem so geworden, wie der Gabi es gemacht hätte, immer mit einem starken Anteil von mir selbst.“ Die 15 Stücke von „Nur noch Einer“ sind nicht nur der künstlerische Abschied von Gabi Delgado, es ist auch eine Zeitreise durch 40 Jahre Bandgeschichte. „Ich habe beim Schreiben so viele Situationen mit Gabi vor Augen gehabt, dass sie zum Teil zu den Inhalten der Songs geworden sind. Das war nicht beabsichtigt, es hat sich so ergeben.“ So heißt das erste Stück des Albums auch „Erste DAF Probe“. „Ich habe hier musikalisch die erste Probe mit Gabi im Keller des Ratinger Hofs in Düsseldorf nachgezeichnet, was auch die Geburtsstunde von DAF war. Gabi hatte extra ein Stylophon gekauft, das elektronische Quietschlaute von sich gegeben hat, ich habe dazu getrommelt wie ein Wahnsinniger. In dem Moment war uns klar, dass wir es allen zeigen werden, was in uns steckt.“ Immer wieder kehrt das Album in den verschiedenen Tracks zu bandhistorisch wichtigen Punkten zurück. Zum Beispiel mit dem Stück „Ein Kind aus dem Ratinger Hof“, in dem Görl der Brutstätte von DAF seine Ehre erweisen möchte. „Das ist schon als Hommage zu sehen“, erklärt Görl, aber auch an das Gefühl dieser Zeit. „DAF war für immer“, so ein Teil der Lyrics. Ein Stück DAF-Geschichte findet sich auch in dem Stück „Holland Road“, das an die Zeit der jungen DAF in London erinnert. „Das war ganz am Anfang, als wir noch zu fünft waren. Da sind wir alle nach London gegangen und haben gedacht, dass wir da problemlos Karriere machen. Aber da saßen wir nun, fünf Jungs in einer Kellerwohnung in Earl’s Court. Aber wir haben es geschafft, einen Gig im Marquee Club zu bekommen. Das Konzert war ein echter Wendepunkt für DAF, von da an waren wir erfolgreich.“ Zeitgleich mit dem wachsenden Erfolg der Band, bröckelte die Besetzung: „Schon im Marquee Club waren wir noch zu viert, als wir dann nach Deutschland zurückkehrten, um die großen DAF-Alben einzuspielen, waren es nur noch Gabi und ich.“ Die anderen Band-Mitglieder hatten in London bereits das Weite gesucht. Einen nicht minder wichtigen Punkt stellt der Titelsong und zugleich letzte Song des Albums, „Nur noch Einer“, dar. „Das ist einerseits schon eine bedrückende Realität. Jetzt bin ich von ehemals fünf Musikern als einziger übrig. Das Album ist für mich von daher das Ende von DAF, ein letzter Akt“, sagt Görl und betont: „Aber es ist zugleich auch ein Anfang, ein Anfang als Robert Görl.“ Denn obwohl Robert Görl Vieles auf dem Album im Sinne von Gabi Delgado entwickelt hat, so findet sich in jedem Stück, in jedem Text und in jeder Aussage auch ein kleines, großes Stück von Robert Görl. „Die Themen wie Umbruch, Liebe, Provokation und Dominanz, alles typische DAF-Themen, finden sich auch auf dem aktuellen Album wieder. Aber jetzt bin ich der Texter und das hat natürlich Einfluss auf die Gesamtaussage des Albums, bei vielen Texten gibt es einen kleinen Spin, den Gabi vielleicht nicht gebracht hätte.“

Wie es für Görl und DAF weiter geht, bleibt an dieser Stelle noch offen. „Für mich ist das ein Übergang. Ich weiß, dass ich das Album auf die Bühne bringen möchte und bin sehr gespannt auf die Reaktion der Fans.“


Einlass 19:00
Beginn 20:00
Warning: Array to string conversion in /homepages/20/d265067001/htdocs/clickandbuilds/JunkYard/wp-content/plugins/advanced-custom-fields/includes/api/api-template.php on line 74
Array

Live
Indoor



Datum:                08.11.2023
Einlass:                19:00 Uhr
Beginn:                20:00 Uhr

David Kebekus

“überragend”
Stand-Up nach amerikanischem Vorbild

Dinge, die David überragend findet, sind speziell bis manchmal sehr heikel. Aber präsentiert aus einer Perspektive, aus der man dann doch drüber lachen muss.

Überraschend anders zeigt David in seinem zweiten Programm, wie interessante Comedy funktionieren kann. Über große Theorien bis zu den kleinen Kämpfen des Alltags. Mit seiner angenehm ruhigen Art präsentiert er unaufgeregt auch gern heftige Aussagen. Hierbei gelingt es ihm immer, eine Verbindung zur Gesellschaft und aktuell diskutierten Problemen herzustellen.

Handgemachtes Material, auf Open Mics erarbeitet, ausgefeilt und mit Selbstironie und Herzblut befüllt. Die reinste Form der Unterhaltung. Ein Mikro und viele persönliche Geschichten.
Lassen Sie sich erst berieseln und denken Sie dann zu Hause doch noch einmal drüber nach.

“Wenn ich eine neue, interessante Perspektive gefunden habe, suche ich gute Pointen dazu, breche das Thema auf seine Essenz herunter und beleuchte alle Seiten mit möglichst vielen weiteren Witzen. Dann geht’s zum nächsten Thema. Das machen wir den ganzen Abend, zwischendurch gibt es eine Pause. Hinterher eine Zugabe.

Ich suche mir nur Themen, über die es nicht schon 8.000 Witze gibt. Entweder ist mein Blickwinkel neu oder die Geschichte so persönlich, dass niemand außer mir diesen Witz dazu machen kann.”


Einlass 18:00
Beginn 19:00
Warning: Array to string conversion in /homepages/20/d265067001/htdocs/clickandbuilds/JunkYard/wp-content/plugins/advanced-custom-fields/includes/api/api-template.php on line 74
Array

Live
Indoor



WOD präsentiert

SHE PAST AWAY
She Past Away werden in Kritiken oft
als “New Dark-Wave” beschrieben.
Zeitgemäßer old school Post-Punk,
gewürzt mit türkischen Texten sorgen dafür,
dass She Past Away einzigartig sind. She Past Away, 2009 gegründet, erlangten 2012 mit der Veröffentlichung von “Belirdi Gece” (Fabrika Records) einen größeren Bekanntheitsgrad.

She Past Away spielten bereits die größten Festivals in ihrem Genre und sind weltweit mit ausverkauften Clubshows unterwegs. Die Musik von She Past Away war das Thema der Dior Homme Frühjahr-Sommer-Collection 2016.

+ special guest


Einlass 19:00
Beginn 20:00
Warning: Array to string conversion in /homepages/20/d265067001/htdocs/clickandbuilds/JunkYard/wp-content/plugins/advanced-custom-fields/includes/api/api-template.php on line 74
Array

Live
Indoor



„Quantenheilung durch Stand Up Comedy“

Sind Sie gestresst? Leiden Sie an mindestens einem oder keinem der folgenden Symptome: leichtes Unwohlsein, allgemeine Unzufriedenheit, unbestimmtes Krankheitsgefühl, spontaner Magnetismus oder akutes Lachdefizit? Dann sind vielleicht Ihre Quanten durcheinandergeraten. Besuchen Sie „Quantenheilung durch Stand Up Comedy“ und werden Sie geheilt!

Jan Philipp Zymny praktiziert seit über 10 Jahren als Autor und Comedian. Er hat seine hypochondrische Ausbildung mit der Bestnote 3+ abgeschlossen und einen Master of Science in hypothetischer Physik. Außerdem steht er in direktem spirituellen Kontakt mit dem Erzengel Kaliumpermanganat.

„Der beste Weg, mit den Problemen der Welt umzugehen, sind Lösungen.“

– Jan Philipp Zymny, Einzelhandelskaufmann

Lange Zeit wurde geglaubt, dass Lachen die beste Medizin ist. Heute wissen wir, die beste Medizin ist die Quantenheilkunde. Doch Jan Philipp Zymny hat den Mut zu fragen: „Hey … warum nicht beides?“ In seinem neuen 100-minütigen Comedyprogramm präsentiert der Bochumer Künstler einen Abend für alle, denen gewöhnliche Comedy zu doof, Philosophie zu anstrengend und die Realität zu langweilig ist.


Einlass 19:00
Beginn 20:00
Warning: Array to string conversion in /homepages/20/d265067001/htdocs/clickandbuilds/JunkYard/wp-content/plugins/advanced-custom-fields/includes/api/api-template.php on line 74
Array

Live
Indoor



Nikita Miller, in Kasachstan geboren, in Stuttgart aufgewachsen, bezeichnet sich selbst als comedic Storyteller. Er ist anders deutsch, ist anders komisch, ist philosophisch und direkt.

Wenn er mit leichtem russischen Akzent beginnt, seine erste Geschichte auf der Bühne zu erzählen, stehend, mehr als zwei Meter groß, Haare so lang wie ein Streichholzkopf und durchtrainiert wie ein Mönch der Shaolin, ist man froh, wenn er sich setzt, damit er keine Schneise schlägt, falls er mal ins Publikum fällt.

Kabarettist Dieter Nuhr sagt über ihn: „Nikita Miller macht etwas, was ich noch nie gesehen habe: Er erzählt witzige Geschichten, die sich aber nicht von Pointe zu Pointe hangeln und gerade deshalb lustig sind. Sein Vortrag hat Tiefe und Authentizität. Die Texte bewegen den Zuschauer, und man hört gerne und gespannt, ja geradezu gefesselt zu. Das ist eine völlig eigene Form von Alltagssatire. Ich bin begeistert!“

Es gibt Comedians, bei denen man schon bei der ersten Begegnung merkt, dass sie einem gefehlt haben. Nikita Miller ist so einer. Und er hat sich auf den Weg gemacht. Und wenn so einer losgeht, dann kommt er auch an! Wo immer das sein mag.


Einlass 19:00
Beginn 20:00
Warning: Array to string conversion in /homepages/20/d265067001/htdocs/clickandbuilds/JunkYard/wp-content/plugins/advanced-custom-fields/includes/api/api-template.php on line 74
Array

Live
Indoor



Christian Schulte-Loh ist »deutsch – aber lustig« (Der Spiegel).
In seinem neuen Programm redet der in London „ausgebildete“ Komiker über fliegende Autos im Linksverkehr, deutsche Wurstsorten, britische Royals und den nicht enden wollenden Wahnsinn in seiner Zweit-Heimat England. Außerdem geht es um die Frage, ob wir Deutschen nicht am Ende genauso verrückt sind wie die Briten. Doch der Blick geht vor allem nach vorn. Stellt sich der Brexit doch noch als gute Idee heraus? Für wie viel Pfund kommen Hitlers Weingläser unter den Hammer? Und wie sind ausgerechnet die lebend aus dem Führerbunker herausgekommen? Kommt auch für Nicht-Könige das bedingungslose Grundeinkommen? Oder kann man in Zukunft gar nicht mehr bankrott gehen, weil wir dann längst in Krypto, Altkleidern und Dosenfutter bezahlen? Eins steht fest: Die Zukunft kommt – und sie wird golden.