Live
Electronic
Openair
Indoor

Einlass 19:00
Beginn 20:00 Array

Live
Indoor



Erste gemeinsame Veranstaltung, Lesung, Debatte 

von Fabio De Masi und Marco Bülow

Zwei Abgeordnete, zwei Themen, zwei Typen, eine Erkenntnis.

Marco Bülow und Fabio De Masi saßen im Bundestag – wo das Zentrum der politischen Macht verortet sein sollte. Zwei ehemalige Abgeordnete, die in ihren jeweiligen Parteien (SPD/DIE Linke.) aneckten und ihnen den Rücken kehrten, berichten darüber, wie Politik wirklich funktioniert und wer real regiert. Sachlich, anekdotisch und ohne falsche Rücksichtnahme. 

Marco Bülow wurde vom Umweltpolitiker zum Spezialisten für Demokratie und Lobbyismus. Fabio De Masi, der Wirtschafts- und Finanzpolitiker trieb u.a. Bundeskanzler Olaf Scholz in der Warburg Affäre und im Wirecard-Skandal vor sich her. 

Um genau diese Themen soll es gehen. Marco Bülow führt durch den Abend und es wird im dritten Teil auch eine Debatte mit dem Publikum geben. Ihr dürft gespannt sein.  

Fabio De Masi ist Ökonom, Autor und „Finanzdetektiv“. Er war Mitglied des Europäischen Parlaments (2014 – 2017) und des Deutschen Bundestages (2017 – 2021). 2017 zeichnete ihm die Fachzeitschrift International Tax Review als eine führende Stimme in der internationalen Steuerdebatte aus. Der Finanzpolitiker wurde jedoch vor allem über seine Rolle bei der Aufklärung der Warburg Affäre und des Wirecard-Skandals einem breiteren Publikum bekannt.  Er ist Kolumnist u.a. für Finanzthemen, Redner, berät TV Produktionen und arbeitet an einem Buch. Außerdem engagiert er sich als ehrenamtlicher Fellow in der NGO Finanzwende

Marco Bülow ist freier Publizist, Politiker und Aktivist. Von 2002 bis 2021 war er direkt gewähltes Mitglied des Deutschen Bundestages. Seine Schwerpunkte sind soziale Gerechtigkeit, Lobbyismus, Demokratie, Umwelt und Klima. Er galt als transparenter unbequemer Abgeordneter und ist wohl die lauteste Stimme gegen den Profitlobbyismus (ZDF). Bülow hat den Politik-Kodex entwickelt und ist Mitgründer des gemeinnützigen Vereins Plattform.PRO sowie der Initiative www.lobbyland.de. Er produziert zudem den Podcast Lobbyland, der nach seinem aktuellen Buch benannt ist


Einlass 18:00
Beginn 18:30 Array

Live
Indoor



Line Up:

PESTILENCE
ENDSTILLE
TBC
THRON
TERRA BUILDER


Einlass 19:00
Beginn 20:00 Array

Live, H57
Indoor



Bubblegum Dreamworld Tour 2023

DRENS
TRÄNEN
The Vices

16.12.2023, JunkYard Dortmund (H57)


Einlass 20:00
Beginn 21:00 Array

Live
Indoor



Macka B, einer der bekanntesten britischen Reggae-Künstler, Soundsystem-Veteran und Aktivist der aufgeblühten Veggie-Szene, kommt mit seiner Roots Ragga Band für eine exklusive X-MAS Reggae Show ins Junkyard nach Dortmund. Nach dem Konzert startet im Club die Aftershow Party mit Soundsystems.


Einlass 23:59
Beginn 23:59 Array

18
Indoor



If you find yourself in the mood for some post-Christmas dinner festivities, we’ve curated a 100% Good Vibes Only Line-Up just for you. 

Lineup:
Mischluft
Justin Tinderdate
Robin Tasi
DJ Venusss

Doors:
23:59h

Floors:
Main

________________________________

– LGBTQIA+ friendly
– 18+ event
– We highly point out our zero tolerance policy towards hate speech, discrimination, racism, sexism and all kinds of discrimination at all. All violation leads to be banned. We are actively committing in every case! 


Einlass 19:00
Beginn 20:00 Array

Live
Indoor



JAMARAM, der seit Gründung um die Jahrtausendwende als unsinkbar geltende Reggae-Achter, mit tausenden live Shows auf dem Tacho, ist noch lange nicht platt!
Stemmt euch mit Jamaram live & direct gegen Club- und Festivalsterben, gegen die Balz auf dem Handy und Stubenhockertum mit Stoff und Schnaps und Netflix.

Die wie gewohnt umwerfende Live-Show bietet bassheavy Modern Roots, Dubvise, Afrobeat, HipHop und Urban Grooves, es geht massiv in die Beine, Sauna & Eskalation garantiert. Für die Birne und zur Erholung gibt’s dann noch die ein oder andere heartbreaking Ballade und intelligentes Songwriter-Storytelling.

Diesmal als Gast mit dabei: Langzeit-Homie und Reggae-Veteran Jahcoustix.



Beginn 23:00 Array

18, Ausverkauft
Indoor



It has been a year full of happiness, and we can’t wait to celebrate a proper year-end with all of you. Let’s bring the good vibes back to Junkyard in Dortmund once again. Bring your biggest smile and lace up your dancing shoes; this is going to be a night to remember.

Lineup:
Marlon Hoffstadt
Malugi
EMILIJA
DJ SWISHERMAN
Vromo
Amilli
DCHM
Dj Autobahn
Dj Highscore
Dylliboy_91
Krackk
Livgloss

Doors:
23:00h

Floors:
Main, H57, Bus

________________________________

– LGBTQIA+ friendly
– 18+ event
– We highly point out our zero tolerance policy towards hate speech, discrimination, racism, sexism and all kinds of discrimination at all. All violation leads to be banned. We are actively committing in every case! 


Einlass 22:00
Beginn 22:00 Array

18
Indoor



Our traditional New Year’s Eve rave provides us with the last opportunity to bid farewell to the year with all of you and relive all the memories once again. We are proud of what we have achieved together with you this year and look forward to celebrating it with you. The last editions were sold out, so make sure to secure your tickets early enough.

Additional informations regarding the event will follow.

Lineup: 
local lineup to be revealed soon

Floors:
Halle, H57, Bus

________________________________

– LGBTQIA+ friendly
– 18+ event
– We highly point out our zero tolerance policy towards hate speech, discrimination, racism, sexism and all kinds of discrimination at all. All violation leads to be banned. We are actively committing in every case! 


Einlass 19:00
Beginn 20:00 Array

Ausverkauft, Live
Indoor



CONNY FROM THE BLOCK – da bin ick nicht zuständig, MausiMake Amt Great Again!

Conny, Beamtin im öffentlichen Dienst, macht den Job seit Jahrzehnten. Ihre Kolleginnen – Tief-einatmen-Petra, Gegen-alles-Gisela, Kussi-Doris, Küken-Dilara und Du-bist-der- Change-Ronja – sind ihr wohl oder übel zur Familie geworden.
Der alltägliche Behördenwahnsinn schweißt sie zusammen. Gemeinsam trotzen sie Aktenbergen, Management-Geschwätz, Digitalisierung und viel zu selbstbewussten Bürgern. Und wenn gar nichts mehr geht: »Da bin ick nicht zuständig, Mausi.« Zwischen Kaffee- und Raucherpausen wird diskutiert, gelästert und ge- stritten – und mit Neugierde über das Liebesleben der Kolleginnen gewacht! Aber keine Sorge, Conny bleibt Herrin der Lage und ihrem Mantra treu: »Nix muss sich ändern, damit alles so bleibt, wie es ist!«


Einlass 19:00
Beginn 20:00 Array

Live, H57
Indoor



DIE EXPORTS – Record Release Konzert
PULSE PARK

Einlass 19:00, Start 20:00
Konzert im H57 + Aftershow Party

‚Die Exports‘ feiern den Release ihres Debütalbums zum Jahresanfang im Junkyard.

Die fünfköpfige Indie/Gragerock Band hat das letzte Jahr damit zugetragen ihr erstes Album in umfangreicher Eigenregie, ohne Budget, dafür aber mit gewohnt eingängigen Gitarren im Bunker der Dortmunder Nordstadt aufzunehmen.
Geprägt durch Bands wie The Strokes und den frühen Arctic Monkeys ist ein Album entstanden, welches es schafft die nostalgischen Herzen der 2000er Indie Fans mittels energischen feel-good Songs höher schlagen zu lassen.


Einlass 19:00
Beginn 20:00 Array

Live
Indoor



Mehr als 20 Millionen plattformübergreifende Streams, Kool Savas, Teesy, Kayef, Rola und Greeny als regelmäßige Kollaborations-Partner und anhaltender Support von Radiosendern wie Kiss FM, You FM oder Jam FM sprechen eine deutliche Sprache. Dazu gehört NKSN seit Jahren zum festen Bühnen-Team von King of Rap Kool Savas und konnte sich auch als offizieller Tour-Support der 2021er Tour von Kayef im klassischen Stile seine Live-Sporen verdienen. In dieser Zeit entstanden 3 EPs und zahlreiche Hits wie „Perfect“, „Timing“ oder „Bad Boy“, die Fans mit ihrer einzigartigen Mischung aus Ohrwurm-Tauglichkeit, anspruchsvollen Gesangsmelodien und internationaler Zeitgeist-Produktion begeistert haben. Sein lang erwartetes, offizielles Solo-Debüt-Album ist für Ende 2023 angekündigt.

Passend dazu kommt der Berliner nun nach einer erfolgreichen Tour im Juni 2022 mit mehreren hochverlegten Shows zurück in die Clubs in Deutschland und Österreich. Alle, die bis dato noch nicht in den Genuss seiner Performer-Qualitäten gekommen sind, können sich jetzt schon auf NKSNs beeindruckende Bühnenpräsenz freuen. NKSN gilt als Live-Gigant und absoluter Geheimtipp in der deutschen Pop- und R&B-Szene – nicht umsonst krönte ihn die Streaming-Plattform TIDAL als besten deutschen R&B-Künstler 2021.


Einlass 18:30
Beginn 19:30 Array

Live
Indoor



ABBATH
TOXIC HOLOCAUST
HELLRIPPER

ABBATH: „Der legendäre Abbath ist wieder bereit, auf Tour zu gehen. Der ehemalige Immortal-Sänger wird auf der bevorstehenden Dread Reaver-Europatournee eine Reihe europäischer Städte besuchen. Nach einem arbeitsreichen Festivalsommer freuen sich Abbath und seine Band auf einen richtigen Winterauftritt. Sie spielen neue Songs und alte Lieblingslieder der Fans. Erwarten Sie nichts weniger als ein vollwertiges Metal-Chaos von einem der größten Metal-Frontmänner da draußen. Mit Abbath auf Tour sind die Thrash-Stars Toxic Holocaust und Hellripper.“

TOXIC HOLOCAUST: „Es ist eine Weile her, aber wir kehren endlich nach Europa zurück und freuen uns wirklich darauf, Europa mit Abbath und Hellripper zu zerstören.“ Joel Grind“

HELLRIPPER: „Ich freue mich sehr, dass wir Anfang 2024 zwei meiner Lieblingsbands, ABBATH & TOXIC HOLOCAUST, auf einer Reise durch Europa begleiten werden. Ich freue mich darauf, die Bühne mit diesen Legenden zu teilen und sie kennenzulernen.“ alte und neue Fans – lasst uns den Goat Kvlt dieses Mal in voller Stärke erleben! Es werden ein paar wilde Wochen!“ 


Einlass 19:00
Beginn 20:00 Array

Live
Indoor



CATT – „CHANGE TOUR“
präsentiert von DLF Nova, Diffus, Schall.Musikmagazin, Listen Records und ByteFM

Eine Stimme, die die Zeit anhält. CATT verwandelt scheinbar kleine Geschichten in universelle Erzählungen über das Jetzt, das Hier, das Sein. Musik als Hoffnung, voll strahlender Klarheit. Ein neuer Entwurf von Pop, voller Tiefe, voller Funkeln und vor allem: Ehrlichkeit.

Aufgewachsen in einem Drei-Häuser-Dorf in Norddeutschland zwischenWäldern, Feldern, klassischer Klavierausbildung und Posaunenchören, umgab sich CATT von Kindesbeinen an mit Musik. Bevor sie richtig sprechen konnte, sang sie. Heute wechselt sie mühelos zwischen einer Vielzahl von Instrumenten und begeistert das Publikum mit ihrer immensen Musikalität und Spielfreude, sowohl bei Solokonzerten, als auch mit ihrer unglaublichen Band.

Das Debütalbum „Why,Why“ und die darauf folgende EP mit Akustikversionen fanden ihren Weg in unzählige Ohren und Herzen und: In überschwängliche Kritiken. Die Konzerte hinterließen ein begeistertes Publikum. Nun zeigt „Change” eine gewachsene Künstlerin.

Tauche ein in die Musik von CATT.

____________

Homepage https://catt-music.com/
Instagram https://www.instagram.com/catt/
Spotify https://spoti.fi/3u5Hg75
Youtube https://www.youtube.com/@CATTmusic


Einlass 19:00
Beginn 20:00 Array

Live
Indoor



„Ich habe schon früh gelernt, dass Musik das Einzige ist, was in meinem Leben funktioniert.“

Musik hat Rami Hattab durch die letzten Schuljahre gerettet und rettet ihn noch heute. In der Schule bekam er eine Gitarre in die Hand gedrückt und spielte den einzigen Akkord, den er gelernt hatte und schnell kamen die passenden Texte dazu. Seine Schule war begeistert. Er ließ sich die Haare wachsen, schnallte sich eine Gitarre auf den Rücken und zog durch seine Heimatstadt Wiesbaden. Die Message war klar: Aus dem Hamsterrad aussteigen, um das Leben wirklich zu fühlen. „Meine Songs sollen mit dem Dreck der Straße funkeln“. Es geht um die Dinge im Leben, die er erlebt und beobachtet. In einem seiner Songs, der den Namen „Viel Passiert” trägt, geht es z.B. darum, dass der Songwriter nie das Feuer verliert das Ihm seinen unbändigen Lebenswillen gibt.

Rami Hattab kann man in keine Schublade stecken aber wenn man ihn Live erlebt, möchte man ihm seine eigene bauen.


Einlass 19:00
Beginn 20:00 Array

Live
Indoor



GoldMucke & das JunkYard präsentieren MC EIHT

EINZIGE NRW SHOW!

Neuer Termin: Datum: Mi. 16.02.2024
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Support: tba
Eintritt: 28 Euro + VVK Gebühren / 32 Euro AK

EIHT steht für Westcoast-HipHop, Gangsta-Rap und vor allem Compton. Er ist einer derjenigen, die den Rap an der Westküste in den 90ern maßgeblich beeinflusst haben.

MC EIHT ist eine wahre Legende aus der Hood. Geboren und aufgewachsen ist der Westcoast-Veteran in Compton, wo er auch heutzutage noch lebt. Seine musikalische Solokarriere begann er Anfang der 1990er-Jahre und arbeitete seitdem u.a. mit Künstlern wie Kendrick Lamar, Ice Cube, Gang Starr, Cypress Hill, 2Pac und Snoop Dogg zusammen. Außerdem spielte er im HipHop-Klassiker „Menace II Society“ mit.

Eihts Diskographie umfasst weit mehr als 10 Soloalben, wobei das aktuellste davon, „Which Way Iz West“, 2017 in Kollaboration mit Brenk Sinatra und DJ Premier entstand. Die Platte spiegelt den kalifornischen Lifestyle aus Sonne, Autokultur und Gangsta-Lebensstil perfekt wieder. Am Mi. 06.12.2023 kommt MC EIHT nun erstmalig LIVE nach Dortmund.


Einlass 19:00
Beginn 20:00 Array

Live
Indoor



Nikita Miller, in Kasachstan geboren, in Stuttgart aufgewachsen, bezeichnet sich selbst als comedic Storyteller. Er ist anders deutsch, ist anders komisch, ist philosophisch und direkt.

Wenn er mit leichtem russischen Akzent beginnt, seine erste Geschichte auf der Bühne zu erzählen, stehend, mehr als zwei Meter groß, Haare so lang wie ein Streichholzkopf und durchtrainiert wie ein Mönch der Shaolin, ist man froh, wenn er sich setzt, damit er keine Schneise schlägt, falls er mal ins Publikum fällt.

Kabarettist Dieter Nuhr sagt über ihn: „Nikita Miller macht etwas, was ich noch nie gesehen habe: Er erzählt witzige Geschichten, die sich aber nicht von Pointe zu Pointe hangeln und gerade deshalb lustig sind. Sein Vortrag hat Tiefe und Authentizität. Die Texte bewegen den Zuschauer, und man hört gerne und gespannt, ja geradezu gefesselt zu. Das ist eine völlig eigene Form von Alltagssatire. Ich bin begeistert!“

Es gibt Comedians, bei denen man schon bei der ersten Begegnung merkt, dass sie einem gefehlt haben. Nikita Miller ist so einer. Und er hat sich auf den Weg gemacht. Und wenn so einer losgeht, dann kommt er auch an! Wo immer das sein mag.


Einlass 19:00
Beginn 20:00 Array

Live
Indoor



TOM HENGST GEHT WIEDER AUF TOUR!* 

Tom Hengst kündigte heute seine „LOVE 4 $ALE“ Tour für das Jahr 2024 an. Die Fans können sich, nach der erfolgreich ausverkauften „Goldrausch“ Tour, jetzt auf seine charakteristischen Texte und energiegeladene Live-Performances auf der Tour 2024 freuen. 

Die LOVE 4 $ALE Tour wird im März 2024 in Dortmund starten. Tom Hengst wird in insgesamt vierzehn Städten auftreten, darunter Leipzig, Dresden, München und Stuttgart. Fans können sich auf ein einzigartiges und unvergessliches Live Erlebnis freuen, wenn Tom Hengst seine persönlichen Klassiker wie „Graue Tatzen“, „Snitch“ und „Ohne Verträge“ performt, als auch neue Songs, die in den nächsten Monaten veröffentlicht werden.

„Ihr wollt ein Stückchen Liebe von mir kaufen? Dann kommt zu meiner LOVE 4 $ALE Tour !“ lächelt Tom Hengst und verweist auf den Start des Ticketvorverkaufs am 27.04.2023 auf eventim.de

*Über Tom Hengst:*

Tom Hengst ist ein deutscher Rapper aus Hamburg. Er begann seine Karriere in den frühen 2010er Jahren und hat seither mehrere erfolgreiche Songs in Kollaboration mit Kwam.E und anderen Künstler:innen, als auch Solo, veröffentlicht. Seine Tracks begeistern klassische Hip-Hop Heads ebenso wie New-School Kids, dank des neu interpretierten Sounds. Seine Songs sind bekannt fürs Geschichtenerzählen, ebenso wie sozialpolitisch kritisch zu betrachten, was um ihn geschieht, eine einzigartige moderne Interpretation von klassischen Hip-Hop Beats und seiner prägnanten, durchdringenden Stimme.


Einlass 18:00
Beginn 19:00 Array

Live
Indoor



Am 2. März 2024 wird die legendäre Dark-Wave-Band Clan of Xymox im renommierten Veranstaltungsort Junkyard Dortmund auftreten. Fans der elektrisierenden Musik können sich auf eine unvergessliche Nacht voller düsterer Melodien und mitreißender Rhythmen freuen, während die niederländische Band ihre ikonischen Hits und neuesten Tracks präsentiert. Die einzigartige Mischung aus melancholischen Klängen und kraftvollen Texten wird das Publikum in eine fesselnde und unvergleichliche Klangwelt entführen. Die Veranstaltung im Junkyard Dortmund verspricht eine außergewöhnliche musikalische Reise, die sowohl langjährige Fans als auch neue Liebhaber der Dark-Wave-Szene gleichermaßen begeistern wird.


Einlass 19:00
Beginn 20:00 Array

Live
Indoor



Im Frühjahr begeisterte der Multigenre-Künstler aus Minneapolis, Minnesota sein Publikum mit drei umjubelten Auftritten in Deutschland. Nun kündigt Call Me Karizma seine Rückkehr nach Deutschland für 2024 an, um seine „GLOOMY TAPES TOUR: EUROPE“ zu präsentieren. Diese Tour dient der Unterstützung seines neuen Albums – „Gloomy Tapes Vol 3“, das derzeit in Arbeit ist und mit großer Spannung erwartet wird. Im Rahmen seiner „GLOOMY TAPES TOUR: EUROPE“ wird Riz Shows in Rostock (2.3.), Dortmund (3.3.), Berlin (6.3.) und Augsburg (8.3.) spielen und verspricht, die Bühnen buchstäblich zum Beben zu bringen: „Wenn wir nicht bei jeder Show moshen und crowd surfen, habe ich euch enttäuscht.“

Special Guest: Doobie


Einlass 18:00
Beginn 19:00 Array



Live
Indoor



Es ist quasi unmöglich, ihn nicht spontan zu mögen, wie er da in seinem hellgrauen Anzug auf der Bühne steht und aus seinem Leben plaudert. Mit seinem speziellen Humor, der ihn gleichermaßen liebevoll wie amüsiert auf seine zahlreichen „seltsamen Angewohnheiten“ blicken lässt, hat er sich längst einen festen Platz auf den Bühnen der Hauptstadt erspielt. Man kennt ihn, obwohl er zu den Jungsten im Berliner Comedy-Underground zählt: Ivan Thieme. Nun präsentiert er mit „Fühl ich“ sein erstes, abendfüllendes Solo.

Am liebsten erzählt er in seinen Jokes aus seinem Alltag – und wirkt dabei gern mal etwas unbeholfen oder sogar ein bisschen verlegen. Allerdings trügt der Schein. Zumindest ein bisschen. Denn Ivan hat nicht nur eine ganz eigene Sicht auf die Welt, sondern hat es auch faustdick hinter den Ohren. Als scharfsinniger Beobachter trifft er mit seinen selbstironischen Schilderungen, die oft unerwartete, Wendungen nehmen, regelmäßig ins Schwarze: Ob sprachliche Hürden, hoffnungslose Tinder-Experimente oder peinliche Begegnungen in der Eisdiele, die Auswirkungen von Corona auf Beziehungen und Dating, das Leben in der Großstadt oder die Erziehungsmethoden der ukrainischen Mutter – Ivan vermag allem und jedem mindestens eine hervorragende Pointe abzugewinnen. Seine Betrachtungen sind einerseits sehr subjektiv, aber gleichzeitig so universell, dass man sich fast schon zwangsläufig in ihnen wiederfindet und deshalb nicht über, sondern mit ihm lachen kann.

Vielleicht ist Ivan (noch) zu jung, um sarkastisch oder zynisch zu sein. Wahrscheinlicher ist allerdings, dass es ihm einfach nicht liegt. Er spottet. Leidenschaftlich. Aber er verhöhnt nicht. Wie er sich selber und die Szenen, in denen er sich wiederfindet, wahrnimmt, ist irgendwie sanft. Und zugetan. Deshalb kann es auch vorkommen, dass Ivan auf der Bühne genauso lachen muss, wie sein Publikum im Saal. Und das amüsiert sich garantiert – auf eine ganz besondere, da herrlich leichte und unbeschwerte Art.

Alles über Ivan Thieme finden Sie auch unter www.instagram.com/ivan.thieme, www.facebook.com/Ivan.Thieme.Comedy & www.youtube.com/c/VerprügeltmitPunchlines


Einlass 19:00
Beginn 20:00 Array

Live
Indoor



Dosenfest on Tour
+ Special Guest

Erst Trash, dann Kult, jetzt Avantgarde?
Frog Bog Dosenband geht mit „Dosenfest on tour“
Auch 33 Jahre nachdem eine Handvoll trinkfester Banausen ihr Debüt-Demoband „Wir lachen nur wenn‘s richtig lustig ist“ auf Kassette aufgezeichnet haben, ist die Frog Bog Dosenband mit ihrem unbefangenen Quatsch eine Konstante.
Die Gruppe um Dr. Dr. Dräse aus dem Osnabrücker Südkreis veröffentlichte Ende 2021 ihr aktuelles Album „Wir ham ne Fahne“ und landete sensationell 20 Plätze hinter ABBA und 16 Plätze hinter Helene Fischer auf Platz 23 der Offiziellen Deutschen Albumcharts.

Als Folge ist seitdem ein riesiger Medienrummel um die Band entbrannt. NDR, Hitradio Antenne oder DPA berichteten und somit waren von Süddeutsche bis Kreiszeitung, von Die Welt bis Stadtblatt Osnabrück bundesweit große Berichte in etablierten Medien zu finden.

Seitdem spielte die Band ausschließlich ausverkaufte Club-Konzerte sowie weitere Open Airs vor tausenden Menschen. Auf dem Festival-Kalender stehen plötzlich die größten Events, wie Wacken Open Air, Summer Breeze oder Reload Festival. Weitere werden folgen.

Das große „Dosenfest“ 2024 zum 33-jährigen Jubiläum im legendären Osnabrücker Hyde Park war in wenigen Tagen ausverkauft und jetzt geht die Kirmesrock-Kapelle auf Tour.
Live macht die Frog Bog Dosenband ein ordentliches Fass auf. Laut und voll purer Albernheit überzeugt die sechsköpfige Formation und ihr „Volle Pulle Ballett“ mit großer Spielfreude, musikalischem Witz und einem vielseitigen Repertoire. Die Bühnenpräsenz des sympathischen Ensembles überzeugt jedes Publikum und sorgt für ausgelassene Stimmung. Prost!


Einlass 19:00
Beginn 20:00 Array

Live
Indoor



Mit seinem dritten Soloalbum Future Ghosts im Gepäck, welches am 16. Februar 2024 erscheint, kommt Dekker im März 2024 auf große Deutschland-Tour. 

Brookln Dekker wächst im Mittleren Westen der USA auf. 2003 gründet er mit seiner Frau Ruth Dekker das Indie-Folk Duo Rue Royale, zieht nach England und tourt bis 2014 ausgiebig durch Europa. Unter dem Namen Dekker produziert er im Jahr 2020 gemeinsam mit dem Berliner Schlagzeuger und Produzenten Stefan Wittich sein erstes Soloalbum Slow Reveal: Chapter One, dessen Tracks schnell auf mehreren großen Folk-Playlisten landen. ‘This Here Island’‘The Love’ und ‘Tethered, Wrapped Around’ werden allein auf Spotify über 30 Millionen Mal gestreamt und rotieren auf mehreren großen Radiostationen in ganz Europa. In den USA steigt das Album Ende Dezember 2020 sogar auf Platz 70 der NACC Top 200 (US College Charts) ein. Weitere Bekanntheit erlangt Dekker durch die Verwendung von ‘Tethered, Wrapped Around’ in der Netflix-Serie Kitz. 

Unter dem Titel I Won’t Be Your Foe veröffentlicht Dekker im Mai 2022 schließlich sein Nachfolger-Album. Durch die erneute Zusammenarbeit mit Stefan Wittich und dem Mixing/Mastering Engineer Zach Hanson (Bon Iver, Whitney, The Staves,) gelingt es ihm, seine Indie-Folk-Blaupause und den Erfolg seines Debütalbums weiter auszubauen. Die Single ‘Maybe October’ wird zu einem Indie-Hit. Im selben Jahr spielt Dekker, der in Musikvideos und auf der Bühne durch seinen großen Hut unverkennbar ist, eine erfolgreiche Deutschland-Tour. Mit seiner Band bestehend aus Brookln Dekker (vocals/git), Stefan Wittich (drums/percussion) und Andi Fins (keys/bass/bvs) entstehen bei Dekkers Shows dynamische und mitreißende Live-Momente, die das Publikum zum Tanzen und Mitsingen bringen. Ausverkaufte Shows, z.B. im Lido in Berlin, und zahlreiche Festivalauftritte in Deutschland, Österreich, Schweiz, Dänemark und Frankreich sind ein weiterer Beleg dafür. Mit einem vollen Tourkalender im Rücken, weltweiter Radio-Präsenz und einer stetig wachsenden Hörer*innenschaft, hat Dekker mittlerweile über 60 Millionen Streams für seine ersten beiden Alben erreicht. 

Die ersten Singleauskopplungen aus Future Ghosts‘Hero Myth‘ und ‘Too Young To Die‘, geben bereits einen ersten Vorgeschmack auf das kommende Album – und haben zusammen in kürzester Zeit fast eine halbe Millionen Streams erreicht und rotieren auf BBC Nottingham, radio eins, Deutschlandfunk Kultur, etc..


Einlass 18:00
Beginn 19:00 Array

Live
Indoor



In seinem vierten Bühnenprogramm „Cancel Culture“ analysiert SALIM SAMATOU auf humorvolle Art die Geschichte der „Cancel Culture“. Dabei deckt er die Doppelmoral der „Canceler“ auf und geht den entscheidenden Fragen auf den Grund wie: Welche Berufe genießen Cancel-Immunität?“, „Wie sah Cancel Culture in der Steinzeit aus?“ und „Gibt es Cancel Culture auch im Tierreich?“

Diese und weitere Fragen beantwortet SALIM SAMATOU in einem wahnwitzigen, temporeichen und zum Nachdenken anregenden Abend, welcher garantiert kein Auge trocken lässt. Mit seiner entwaffnenden Ehrlichkeit und seiner Schlagfertigkeit lässt er alle Tabus und Grenzen hinter sich.

SALIM SAMATOU hat bereits den RTL Comedy Grand Prix gewonnen und ist Teil von Rebell Comedy, mit denen er im Netflix-Special „Raus ausm Zoo“ zu sehen ist. Außerdem hat er ein eigenes Special bei Sky. Er arbeitete bereits mit Comedy Central, dem WDR und SWR zusammen. In dem wöchentlichen Podcast „Vitamin X“ tauscht er sich mit Alain Frei und Marvin Endres über brisante Themen unserer Gesellschaft aus und eröffnet mit seinen Sichtweisen neue Perspektiven.


Einlass 19:00
Beginn 20:00 Array

Live
Indoor



Mit einer Mischung aus Indie-Grunge-Gitarren, knallharter Perkussion und einem Hauch von Electronica ist LEAP der Neuanfang einer Band, die kurz davor steht, große Wellen zu schlagen. Unter anderem beim WDR Rockpalast 2023 zu sehen!

Unterstützt wird Leap bereits von Earmilk, Its All Indie, Fame Magazine, BBC Radio6, BBC Introducing, Amazing Radio und vielen anderen.

LEAP is the new project from London-based troubadour Jack Balfour Scott. Formerly of acclaimed “boundary breaking indie-rock” outfit and Capitol Records signees The Mispers, who ended their run of success in 2018 after gaining a fanatic cult following from their electrifying and somewhat unpredictable live shows, with POPPED Music describing the artist as “the frontman that every singer wants to be”.

Born and raised between Edinburgh and Cape Town, as well as studying at music school in Brighton, Jack’s internationally diverse background has now bled into the music he creates with the band – an eclectic mix of rock n roll misfits…

“Perfectly executed, gloomy alternative rock.” EARMILK

„The kind of music the repeat button was made for.“
INDIE IS NOT A GENRE

“Instantly catchy, moshpit starter ” FOR THE LOVE OF BANDS

https://www.instagram.com/leap_the_band


Einlass 19:00
Beginn 20:00 Array



Ausverkauft, Live
Indoor



„Schönheit die in Schmerzen liegt“ Tour 2024

20.04.2024
Köln, Gloria
Einlass: 19:00 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr

Nachdem Blumengartens „Die erste Tour“ 2023 nach kurzer Zeit ausverkauft war, kündigt das Duo schon die nächste Tour an! Im April 2024 spielen die beiden, plus Band, 16 Shows in ganz Deutschland und Österreich.
Blumengarten formte sich 2021 in Velbert, einer typisch verschlafenen Kleinstadt in NRW. Sänger Rayan und Produzent Sammy waren auf derselben Schule, gingen sich dort aber noch eher aus dem Weg. Erst nach ihrem Abschluss begannen die beiden in Sammys Keller Musik zu machen. Nach langem Rumprobieren und Experimentieren, entstand in diesem Keller auch ihre erste EP: „sag deinen freunden, dass du sie liebst“. Die EP spiegelt auch die verschiedenen musikalischen Einflüsse der beiden wider. Elemente aus der Indieund Hip Hop-, bis hin zur House- und Rock-Welt erschaffen eine frische Soundkulisse.
Rayan singt in seinen Texten vom Erwachsenwerden, den ersten Erfahrungen mit der Liebe und dem damit verbundenen Schmerz. Thematisch geht es bei Blumengarten aber vor allem immer um eins: Hoffnung. Egal wie die Dinge stehen, der Glaube an eine bessere Zukunft durchdringt jeden Text und jedes Instrumental. „versprochen, alles wird gut“ könnte man auch sagen. Obwohl die Jungs erst seit einem Jahr auf der Bühne stehen, können sie dieses Gefühl schon perfekt vermitteln. Nachdem zu „paris syndrom“ geheult wird, wird danach auch schon mal schnell ein (sehr lieber) Moshpit zu „wiedersehen“ initiiert.
Tickets für die „Schönheit die in Schmerzen liegt“ Tour 2024 gibt es ab Donnerstag, 02.11.2023 ab 14:00 Uhr exklusiv bei Krasser Stoff und CTS sowie ab Montag, 06.11.2023 ab 14:00 Uhr bei allen weiteren VVKStellen.


Einlass 19:00
Beginn 20:00 Array



Live
Indoor



Stand-Up-Comedian Maxi Gstettenbauer geht mit neuem Programm auf Tournee

Maxi Gstettenbauer bietet in seinem neuen Programm genau das, was alle suchen: eine Gute Zeit. Denn genau das scheint so weit weg wie noch nie. Überall lauern die drei K’s der schlechten Laune: Kriege, Krankheiten und Klimawandel. Angesichts dieses Trios des Unbehagens fragt man sich doch: Geht es hinterm Horizont wirklich weiter?

Maxi Gstettenbauer wurde geboren in Schwarzach, Niederbayern und bewältigte die Schule eher im Standby-Modus. Hätte ihm jemand gesagt, dass er an Depressionen leidet, hätte er vielleicht Abitur gemacht und würde nun Impfstoffe entwickeln, doch dann wäre uns einer der renommiertesten Stand-Up- Comedians in Deutschland verloren gegangen.

Er ist kein Lyriker – er ist ein Live-Performer, was den Vorteil hat, dass man sich nicht so viele Texte merken muss. Das macht bei Maxi auch nicht so viel Sinn, denn wenn man ihn kennt, weißt man, seine Programme atmen. Ein Programm könnte nach vier Monaten schon wieder komplett anders aussehen. Seine Begründung: Es passiert einfach zu viel!

„Gute Zeit“ ist dieser besondere Comedy-Cocktail, der in Deutschland nur selten gemixt wird. Absurde Albernheiten, gepaart mit klugen Alltagsbeobachtungen, gewürzt mit der ein oder anderen Gesellschaftskritik und veredelt mit verlässlichem Untenrum-Humor. Maxis Humor schaut hin und wieder im Kopf vorbei, wohnt aber doch eher im Bauch.

Er ist in allen Comedy- und Kabarett-Sendungen ein gern gesehener Gast und heißt regelmäßig die gesamte Comedy-Szene in seiner eigenen Sendung „Comedy Central presents: StandUp 3000“ willkommen. Sein Podcast „GUT ABGEHANGEN“ mit Alain Frei zählt zu den erfolgreichsten Comedy- Podcasts Deutschlands.


Einlass 17:00
Beginn 17:30 Array

Live
Outdoor



CRYSTAL LAKE
FROM FALL TO SPRING
OUR HOLLOW OUR HOME
THE BUTCHER SISTERS
CHAOSBAY
und weitere Bands in Planung


Einlass 19:00
Beginn 20:00 Array



Live
Outdoor



GUT ABGEHANGEN LIVE 2024

GUT ABGEHANGEN geht auf Tour! Der große Bruder unter den Podcasts mit Alain Frei und Maxi Gstettenbauer macht sich auf um die Lande zu beglücken.

Denn Alain & Maxi sind Bühnentiere und deshalb müssen sie zu euch in eure Stadt! Vor Livepublikum verwandeln sich die beiden Podcaster in Jedi Meister, die gekommen sind um die Macht zurück ins Gleichgewicht zu bringen. Wenn man einen Podcast auf Jochen Schweizer buchen könnte – es wäre GUT ABGEHANGEN!

Tickets ab sofort erhältlich.


Einlass 18:00
Beginn 19:00 Array

Live
Outdoor



LaBrassBanda live – Openair

Datum: 23.06.2024
Einlass: 18 Uhr

JunkYard, Dortmund


Einlass 18:30
Beginn 19:30 Array

Live
Outdoor



KAYEF OPEN AIR 2024

Auch im Sommer 2024 präsentiert KAYEF seine aktuelle Bühnenshow Open Air im Junkyard in Dortmund.

Zusammen mit seiner Band kombiniert KAYEF sein aktuelles Album sowie Klassiker der letzten Jahre zu einer mitreißenden Show aus Beats und Balladen. Ein Event für Fans der ersten Stunde sowie jeden der seine Musik gerade erst entdeckt hat. Jetzt Tickets sichern.


Einlass 15:00
Beginn 16:00 Array

Live
Indoor



Dortmund Deathfest 2024 – Eventpage

More Infos soon.



Beginn 15:00 Array

18
Indoor



Nach einem ausverkauften Festival 2023 freuen wir uns auf die Wiederholung! Macht euch bereits für 16 Stunden feinsten Kittball Sound im JunkYard in Dortmund – Let’s go!

⚡ARTISTS
coming soon

🎟️ TICKETS
Blind – 19 €
Early Bird – 23 €
Phase I – 25 €
Phase II – 32 €

✨ FACTS
17. August 2024
15:00-07:00 Uhr

18+ Event


Einlass 19:00
Beginn 20:00 Array

Outdoor



Krieg in Europa, steigende Energiepreise, Inflation, eine erstarrte politische Klasse, die Post-Brexit-Übelkeit und ein gespaltenes Land,Verzweiflung, Wut und Entfremdung. War es in England jemals schlimmer? Das fragen sich Sleaford Mods auf ihrer neuen Platte „UK Grim“und geben die gewohnt deutliche Antwort. „Die Verwesung hat eingesetzt“, sagt RapperJason Williamson. „Wir sind alle Torys geworden, wir sind jetzt alle konservative Abgeordnete. Diener dieses trübseligen Aldi-Nationalismus.“ Anders gesagt, Williamson und sein kongenialer Partner Andrew Fearn sind aufihrem inzwischen zwölften Album immer noch verdammt sauer auf ihr Land, seine Repräsentant*innen und seinen trostlosen Zustand im Allgemeinen. Obwohl weitgehend vor den Turbulenzen des Jahres 2022 geschrieben, nimmt die Platte auf unheimliche Weise die Erschütterungen einer Gesellschaft vorweg, die den Verstand verliert. Musikalisch sind die 14 wasserdichten Tracks purer Punk, störrische

Elektronik und verdrehter Hip-Hop. In den Lyrics wechseln sich die Themen schändlicher Rechtsradikalismus, Korruption, der nostalgische Blick der Süchtigen auf Drogen und existentielle Einsamkeit ab. Die Aussagen sind klar und gerade, die Wörter deutlich, unverblümt und brutal. Bei den Sleaford Mods wurde noch nie etwas beschönigt, aber so wütend wie auf „UK Grim“ hat man sie nur selten erlebt. Selbst die eigene Szene bekommt ihr Fett weg, wenn Williamson über ihre Einförmigkeit tobt: „Not another white bloke aggroband, oh yeah we’re all the fucking same, let’s not kid ourselves.“ Niemals zurückstecken, so ist das Duo aus Nottingham. Jeder Track muss sofort zünden: schnell rein, in zwei Minuten klar Schiff machen und wieder raus. Thema erledigt. Wenn da nur nicht der Hydra England für jeden abgeschlagenen Kopf zwei neue wachsen würden. Grund genug für Sleaford Mods,

immer weiterzumachen. Das gilt auch für die Auftritte des Duos, die genauso minimalistisch sind und doch so energetisch.

Open Air – JunkYard, Dortmund

Datum: 06.09.2024
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr


Einlass 19:00
Beginn 20:00 Array

Live
Indoor



Christian Schulte-Loh ist »deutsch – aber lustig« (Der Spiegel).
In seinem neuen Programm redet der in London „ausgebildete“ Komiker über fliegende Autos im Linksverkehr, deutsche Wurstsorten, britische Royals und den nicht enden wollenden Wahnsinn in seiner Zweit-Heimat England. Außerdem geht es um die Frage, ob wir Deutschen nicht am Ende genauso verrückt sind wie die Briten. Doch der Blick geht vor allem nach vorn. Stellt sich der Brexit doch noch als gute Idee heraus? Für wie viel Pfund kommen Hitlers Weingläser unter den Hammer? Und wie sind ausgerechnet die lebend aus dem Führerbunker herausgekommen? Kommt auch für Nicht-Könige das bedingungslose Grundeinkommen? Oder kann man in Zukunft gar nicht mehr bankrott gehen, weil wir dann längst in Krypto, Altkleidern und Dosenfutter bezahlen? Eins steht fest: Die Zukunft kommt – und sie wird golden.


Einlass 19:00
Beginn 20:00 Array



Ausverkauft, Live
Indoor



Mit ihrer Beobachtungsgabe, ihrem grandiosen Timing und ihren ausgeklügelten Jokes
gehört Filiz Tasdan zur absoluten Top Riege der deutschen Stand Up Szene. Zwischen
derben Punchlines und messerscharfer Analyse schlängelt sich die Berlinerin durch ihre
Shows, schlägt den Bogen von einfachen Fantastereien zu einer ballernden
Abschlusspointe!
Egal ob kleine verrauchte Stand Up Bars, Clubbühnen, Mercedes-Benz-Arena oder
Elbphilharmonie: Filiz kennt jede Art von Bühne in und auswendig. Sie balanciert auf dem
schmalen Grad zwischen Unterhaltung und Beleidigung, spielt mit Erwartungshaltungen und
mixt das alles zu den zwei vielleicht besten Stunden der aktuellen Stand Up Szene. Denn
das ist ihr Programm:
„Super Plus“ – der Name sagt eigentlich alles aus was man über Filiz‘ Comedy wissen muss:
ein wenig größer, ein wenig lustiger, eine Spur doller: Super Plus eben.


Einlass 19:00
Beginn 20:00 Array

Live
Indoor



MICHÈL VON WUSSOW
TOUR 2024
01.11.2024
Dortmund, JunkYard
——–
Einlass: 19:00 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr
——–
Spotify: https://open.spotify.com/artist/7k6zsh0jYsjmoVJGIoqJ9f
——–
Tickets: https://www.eventim.de/artist/michel-von-wussow

Die Tour wird präsentiert von SCHALL.Magazin und Untoldency

Gefördert durch die Initiative Musik gemeinnützige Projektgesellschaft mbH mit Projektmitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.